zur Begründung erkennungsdienstlicher Maßnahmen auf personenbezogene Daten aus einer Archivierungsdatenbank zurückgegriffen hat. In den sonstigen polizeilichen Datenbanken waren zur Person des Betroffenen keine Daten mehr gespeichert. Für den Betroffenen konnte die Situation geklärt werden. Allerdings blieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
schutzwürdigen, sich aus ihrer besonderen Situation ergebenden Gründen dagegen Widerspruch einlegen zu können, daß sie betreffende Daten verarbeitet werden; dies gilt nicht bei einer im einzelstaatlichen Recht vorgesehenen entgegenstehenden Bestimmung. Im Fall eines berechtigten Widerspruchs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Personaldatenakten zu überlassen. (4) Der Beamte hat ein Recht auf Einsicht auch in andere Akten, die personenbezogene Daten über ihn enthalten und für sein Dienstverhältnis verarbeitet oder genutzt werden, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist; dies gilt nicht für Sicherheitsakten. Die Einsichtnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Personalaktendaten zu überlassen. (4) Der Beamte hat ein Recht auf Einsicht auch in andere Akten, die personenbezogene Daten über ihn enthalten und für sein Dienstverhältnis verarbeitet oder genutzt werden, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist; dies gilt nicht für Sicherheitsakten. Die Einsichtnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
abfordere und dadurch personenbezogene Daten unzulässig erhebe, wurde eine Kontrolle beim MDK durchgeführt. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Vorwurf berechtigt war. Der MDK forderte von den Pflegediensten nicht nur Daten von Pflegebedürftigen, für die kein Prüfauftrag der zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und der Länder betrachten das Vergabeverfahren für die Eintrittskarten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit großer Sorge. Bei der Bestellung von Tickets müssen die Karteninteressentinnen und -interessenten ihre persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität sowie ihre Ausweisdaten angeben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission zum EU-US Data Privacy Framework Am 10. Juli 2023 hat die Europäische Kommission den Angemessenheitsbeschluss für das „EU-US Data Privacy Framework“ (EU-US DPF) angenommen. Seit diesem Tag können wieder personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 49c OWiG - Dateiregelungen (1) Für die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten in Dateien gelten vorbehaltlich besonderer Regelungen in anderen Gesetzen die Vorschriften des Zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 10 DSG-LSA - Datenspeicherung, -veränderung und -nutzung (1) Das Speichern, Verändern oder Nutzen personenbezogener Daten ist zulässig, wenn es zur Erfüllung der in der Zuständigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Rundfunkgebühren und deren Erstreckung auf Computer weitgehend ohne die gebotene Beteiligung der zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten eine weitere Verschlechterung des Datenschutzes beschlossen: Um die Beschaffung von Daten beim kommerziellen Adresshandel gesetzlich zu legitimieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite