unter der Leitung des Thünen-Instituts umfangreiche Daten zum Zustand der Wälder erhoben. Dadurch werden wissenschaftlich belastbare Aussagen über die Struktur, die Zusammensetzung und die Entwicklung der Wälder im Land ermöglicht. Die Bundeswaldinventur wird in einem zehnjährigen Turnus wiederholt.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
oder juristische Person unabhängig von einem besonderem Interesse oder einer Betroffenheit oder dem Wohnsitz oder der Staatsangehörigkeit ist antragsberechtigt. Welche Informationen können beantragt werden? Umweltinformationen sind gemäß § 2 Abs. 3 UIG alle Daten über den Zustand von Umweltbestandteilen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
mailto:LSCHA-Lehrereinstellungen@sachsen-anhalt.de mailto:musik@landesschule-pforta.de 6 Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Referat 34, Personalgewinnung Lehrkräfte Das Landesschulamt informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben wer- den, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem wer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
einen gegenseitigen Zugriff auf Fingerabdruck-, DNA- und Kfz-Daten. Es soll ein Europäisches Strafregisterinformationssystem geschaffen werden, mit dem Informationen über strafrechtliche Verurteilungen zwischen den Mitgliedstaaten ausgetauscht werden können. Das Schengener Informationssystem wird weiter ausgebaut, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbe- zogenen Daten im Rahmen der Anerkennung ausländischer Lehrerabschlüsse durch das Landesprü- fungsamt für Lehrämter und Ihre Rechte, die sich aus der DSGVO ergeben. 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Artikel 85 - Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit (1)    Die Mitgliedstaaten bringen durch Rechtsvorschriften das Recht auf den Schutz personenbezogener Daten gemäß dieser Verordnung mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Auszüge aus der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt Vom 16. Juli 1992 (GVBl. LSA S. 600), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Parlamentsreform 2020 vom 20. März 2020 (GVBl. LSA S.64) Artikel 6 - Datenschutz (1) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des III. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung § 5 IFG - Schutz personenbezogener Daten (1) Zugang zu personenbezogenen Daten darf nur gewährt werden, soweit das Informationsinteresse des Antragstellers das schutzwürdige Interesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Aufnahme eines Informationsfreiheitsgesetzes in ihr Landesrecht im Wesentlichen damit begründet, dass die neuen Gesetze keinen Mehrgewinn im Vergleich zu den bisherigen Akteneinsichtsrechten brächten, zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand führten und die Gefahr des Ausspionierens personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Seite 1 von 3 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 13.08.2021 neu veröffentlicht am: 15.10.2021 Daten Betreiber: Betreiber Interstarch GmbH Adresse des Betreibers Dr.-von-Linde-Straße 1 06729 Elsteraue Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Herstellung von Weizenstärke einschließlich Mühle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF