Seite 225 von 2807 | ( 28066 Treffer )
Sortieren nach
"persönliche" Geräte, die den Nutzer im Alltag permanent begleiten. Über das Telefonieren hinaus eröffnen auf den Geräten installierbare Programme ("Apps"), Lokalisierungsfunktionen (GPS) und Bewegungssensoren eine breite Palette von Anwendungsbereichen. Die dabei anfallenden Daten lassen detaillierte ...
auf einem Einzelplatz-PC seit Einführung einer Software namens "EUREKA" im Jahre 1996 sämtliche Namen und Adressdaten aller seit diesem Zeitpunkt an Verfahren Beteiligten, gleich ob Kläger, Beklagte, Anwälte, Sachverständige, gespeichert waren. Eine Dienstanweisung o.ä., wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist, ...
personenbezogener Daten oder die Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten in oder aus nicht automatisierten Dateien regeln einschließlich des Rechts der Mitgliedstaaten in den Fällen des § 1 Abs. 5. Sie berät und unterstützt die Beauftragten für den Datenschutz und die verantwortlichen Stellen ...
langfristig Rechnung getragen, eine Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts der Bürgerinnen und Bürger durch den Umgang öffentlicher Stellen mit ihren personenbezogenen Daten zu verhindern. Die bereits vorhandenen einzelnen Dokumente zur Sicherheitspolitik des ITN-LSA sollten ...
eine strenge Zweckbindung, eine differenzierte Abstufung zwischen Übersichtsaufnahmen, dem gezielten Beobachten einzelner Personen, dem Aufzeichnen von Bilddaten und dem Zuordnen dieser Daten zu bestimmten Personen, die deutliche Erkennbarkeit der Videoüberwachung für die betroffenen Personen, ...
die die Bürgerinnen und Bürger ge- genüber dem Staat machen müssen. Dies verpflichtet zu besonderer Sorgfalt bei der Ver- wendung, insbesondere wenn die Daten an Dritte weitergegeben werden sollen. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern daher den Bundesrat auf, dem Gesetzentwurf ...
im geöffneten Internet-Browser Für weitere Informationen, z. B. für welche Statistik die Datei hochgeladen wird, können Sie auf die zwei nach links zeigenden Pfeile „<<“ klicken. Bild 2: Weitere Informationen zur Upload-Freigabe 3: Daten auswählen und hochladen Sie haben jetzt die Möglichkeit Ihre Dateien ...
Informationen, z. B. für welche Statistik die Datei hochgeladen wird, sehen Sie auf der rechten Seite unter „Informationen“. (Bei Nutzung eines moblilen Endgeräts klicken Sie dafür auf die zwei nach links zeigenden Pfeile „<<“) Bild 2: Weitere Informationen zur Upload-Freigabe 3: Daten auswählen und hochladen ...
der Daten aus bzw. mit unterschiedlichen Systemen nicht zu behindern. Mit dem Verordnungsentwurf soll die Analysetätigkeit Europols in größtmöglicher Weise flexibilisiert werden, da die Analyse nach Ansicht der Kommission der „Grundpfeiler“ 1 der modernen, „informationsauswertenden“2 ...
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), zu messen. Danach ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nur zulässig, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von Verantwortlichen oder Dritten erforderlich ist und sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz ...