Einsatzes die aufgefundenen Wildschweinkadaver markiert und die GPS-Daten an das Bergeteam übersendet werden müssen. Seitens der TF des Landes Sachsen-Anhalt wurde den teilnehmenden Personen ein Überblick über die persönliche Schutzausrüstung und das Bergeequipment vermittelt. Teile der im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
Telefon 039390 6-0 Unter Angabe folgender Daten: Name, Vorname, Titel Kommune/Institution Straße Postleitzahl, Ort Telefon, E-Mail Mitteldeutscher Schweinetag am 26. November 2015 in Halle-Peißen mailto:simone.mueller@tll.thueringen.de mailto:eckhard.meyer@smul.sachsen.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
enthalten sind Kaltgetränke, Kaffee und ein Mittagsbuffet am 18.10.2017. Antwort per E-Mail poststelle.iden@llg.mule.sachsen-anhalt.de Antwort per Fax 039390 6-201 Antwort per Telefon 039390 6-0 Unter Angabe folgender Daten: Name, Vorname, Titel Kommune/Institution Straße Postleitzahl, Ort Telefon, E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
0: 0: 1: 1: 0: 1: 2: 0: 1: 3: 0: 1: 4: 0: 1: 5: 0: 1: 6: 0: 1: 7: 0: 1: 8: 0: 1: 9: 0: 1: 10: 0: 1: 11: 0: 1: 12: 0: 1: 13: 0: 1: 14: 0: 1: 15: 0: Bemerkungen: Bankverbinung: Off PVerfuegung: Off KAusbildungsvertrag: Off GebDat: NaechsterBahnhof: Abrechnungsmonat: [ ] WelcheBahnCard: [ ] Info-ZVS: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Sie ihn zusammen mit der Steuererklärung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG ein. Sollte der Raum nicht ausreichen, machen Sie bitte die Angaben auf einem gesonderten Blatt. Die Zweitschrift ist für Ihre Unterlagen bestimmt. Die angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 90, 93 AO erhoben. Weitere Vordrucke „Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Bemerkungen: IBAN: Personalnummer: W_Anschrift: Ausbildungsstaette: Berufsschule: Geb_Dat: Monat: Verpflegung_u: Off Verpflegung_u_teil: Off Verpflegung_u_unter: Off Kosten_Unterkunft: Off Kosten_U_Euro: Hinrreise: HR_privat_gesamt: Off HR_Gesamt: HR_privat_teil: Off HR_Teil: HR_ÖPNV: Off FK_vom_WO: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
aus und reichen Sie ihn zusammen mit der Erbschaft- oder Schenkungsteuererklärung ein. Sollte der Raum nicht ausreichen, machen Sie bitte die Angaben auf ei- nem gesonderten Blatt. Die Zweitschrift ist für Ihre Unterlagen bestimmt. Die angeforderten Daten werden auf- grund der §§ 90, 93 AO erhoben. Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und ausgewertet werden und Daten der Beschreibenden Sortenliste des Bundessortenamtes. Das Anbaugebiet 3 umfasst Ackerfutter- und Grünlandflächen im Norden Sachsen-Anhalts, in Brandenburg, in Mecklenburg- Vorpommern und im Nordosten Niedersachsens. Das Anbaugebiet 6, sommertrockene Lagen, erstreckt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
aufgeführten Sorten. Grundlage für die Sortenempfehlungen für Welsches Weidelgras in Sachsen-Anhalt sind Ergebnisse aus Landessortenversuchen in der Länderarbeitsgruppen Mitte-Süd und Daten der Beschreibenden Sortenliste des Bundessortenamtes. In der Länderarbeitsgruppe Nordost wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
milienforschende an Landes- und Kommunalarchive verwiesen. Da die Vorfahren in der Archivrecherche aber nur in wenigen Fällen durch eine Suchabfrage nach dem Namen zu ermitteln sind, muss anhand der bereits erhobenen Daten eine systematische Suche erfolgen. Dies erfordert jedoch ein Grundverständnis dafür, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF