Seite 2137 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
132 4,2 . . . . . . Krause 756 0,8 . . . . . . . . Andere x . x . 272 0,8 x . 270 0,8 Aktualisierung: 14.10.2004 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links Copyright © 2000 - 2004 Statistisches ...
für die Informationsfreiheit wird vom Landesbeauftragten für den Datenschutz wahrgenommen. (3) § 21 Abs. 3 und die §§ 22 bis 24 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger gelten entsprechend. I. Amt, Aufgaben und Befugnisse des Landesbeauftragten für Informationsfreiheit Die Vorschrift ist § 12 ...
der Landesbeauftragte alle Ressorts an die gesetzliche Verpflichtung zu seiner rechtzeitigen Unterrichtung über die Planungen beim Aufbau automatisierter Informationssysteme, wenn in ihnen personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen (§ 22 Abs. 4 Satz 2 DSG-LSA). Das Ministerium der Finanzen nahm ...
Vereinigungen im Wege elektronischer Datenübertragung oder maschinell verwertbar auf Datenträgern den Krankenkassen für jedes Quartal für jeden Behandlungsfall folgende Daten: Angaben nach § 291 Abs. 2 Nr. 1, 6 und 7, Arzt- oder Zahnarztnummer, in Überweisungsfällen die Arzt- oder Zahnarztnummer ...
von Einzelvorhaben und Aktivitäten näher beschrieben. Im Hintergrund steht dabei auch das merkwürdige Phänomen, dass private Daten einerseits für den Menschen, ob als Bürger oder als Verbraucher oder Internetnutzer, trotz eines insgesamt veränderten Verständnisses von Privatsphäre durchaus einen Wert haben im Sinne ...
von Krakau 30 27th International Conference of Data Protection and Privacy Commissioners - Erklärung von Montreux „Ein universelles Recht auf den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre unter Beachtung der Vielfalt in einer globalisierten Welt“ 31 27. Internationale Konferenz ...
mit Mitbewohnerinnen oder Mitbewohnern leben. Wie dies in der Praxis geschehen soll, ist unklar. Betroffene könnten sich genötigt sehen, zum einen ihre Hilfsbedürftigkeit Mitbewohnerinnen oder Mitbewohnern und damit Dritten zu offenbaren, zum anderen deren sensible Daten preiszugeben. Dafür gibt ...
und einheitlich. (2) Für die Abrechnung der Vergütung übermitteln die Kassenärztlichen Vereinigungen im Wege elektronischer Datenübertragung oder maschinell verwertbar auf Datenträgern den Krankenkassen für jedes Quartal für jeden Behandlungsfall folgende Daten: Angaben nach § 291 Abs. 2 Nr. 1, 6 und 7, Arzt- ...
und Bürger zu. Deshalb sind gerade beim Einsatz modernster IuK durch die Landesverwaltung, bei dem in vielfältiger Weise personenbezogene Daten automatisiert verarbeitet werden, die Rechte der Bürgerinnen und Bürger wirksam zu schützen (§ 1 DSG-LSA). Lagen in der ersten Hälfte der 90er Jahre ...
die den Grenzwert für die Vermarktung von 600 Becquerel pro Kilogramm um mehr als das Zehnfache überschreiten. Die Spitzenwerte lagen im Bayerischen Wald bei rund 17.000 Becquerel Cäsium-137 pro Kilogramm. Die im Rahmen des bundesweiten Messprogramms IMIS (Integriertes Mess- und Informationssystem) erhobenen Daten ...