daten wird an dieser Stelle auf den Abschluss Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Stadt Braunsbedra in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
daten wird an dieser Stelle auf den Abschluss Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Stadt Calbe (Saale) in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
(DTV) von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufweisen: Tabelle 1: Kartierungsumfang für die Gemeinde Colbitz Hauptverkehrsstraßen Gesamtlänge [in km] B189, L29 5,66 2. Ergebnisdarstellung Für eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung der Grundlagen- daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Verkehrsstärke (DTV) von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufweisen: Tabelle 1: Kartierungsumfang für die Gemeinde Edersleben Hauptverkehrsstraßen Gesamtlänge [in km] A71 1,26 2. Ergebnisdarstellung Für eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung der Grundlagen- daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufwei- sen: Tabelle 1: Kartierungsumfang für die Stadt Egeln Hauptverkehrsstraßen Gesamtlänge [in km] B81 7,67 2. Ergebnisdarstellung Für eine detaillierte Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung der Grundlagen- daten wird an dieser Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
für die Trinkwassergewinnung (Trinkwassereinzugsgebieteverordnung – TrinkwEGV) BGBl.2023, Teil I, Nr. 346 vom 11.Dezember 2023  Unterlagen und Informationen aus LAWA-Ad-hoc-AG Kleinarbeitsgruppe Daten Kleingruppe Mindestanforderungen Bestimmung und Beschreibung des Trinkwassereinzugsgebietes (§ 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Die Daten der Verbraucher, wie z. B. ihr Konsumverhalten oder die aktuellen Adressdaten, sind selbst zum Wirtschaftsgut geworden. Deshalb hat der Landesbeauftragte seit langem dafür geworben, das notwendige Datenschutzbewusstsein bei den Unternehmen zu schaffen. Die Unternehmen müssen Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
von insgesamt sechs Jahren vor. Hierbei werden Daten aufgenommen, die in einem abschließenden Bericht am Ende eines Berichtszeitraums eine Einschätzung des Erhaltungszustandes der Art anhand der Kriterien Verbreitungsgebiet, Population, Habitat und Zukunftsaussichten innerhalb einer biogeografischen Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Veranstaltung Stadt Halle (Saale) Digitale Infrastrukturen und Strategien Save the date - Hallesche Datenschutztage Wir, die IT-Leitungen, Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragten, stehen alle vor den gleichen Herausforderungen und wünschen uns daher mehr Vernetzung, um Erfahrungen zu teilen, Wissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Ausgehend von diesen Daten beträgt der Anteil der Fläche für den Anbau von Energiepflanzen an der landwirtschaftlichen Fläche in Sachsen-Anhalt aktuell 4,2 Prozent. Zum Seitenanfang Wie gehen Landwirte mit der Konkurrenzsituation um? Die Entscheidung über die Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite