zu Biomaterialbanken die Informationsfreiheitsgesetzgebung nach Inkrafttreten des Bundesgesetzes zum 1. Januar 2006 Zunehmende Risiken für das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung erwachsen aus neuen technischen Entwicklungen, wie den mit biometrischen Daten versehenen Ausweisen und der elektronischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
vom 16. Juni 2006 im Landesamt für Um- eltschutz Sachsen-Anhalt in Halle (Saale). ie Zielstellung der Veranstaltung bestand darin, ur Beantwortung folgender Fragen beizutragen: elche Daten-/Erkenntnisbasis besitzen wir im and Sachsen-Anhalt über Erscheinungsformen es Klimawandels (unter unseren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
wissen, was vor sich geht.“ Andreas Riedel muss lächeln, wenn er heute davon erzählt. Ein bisschen gewundert habe er sich damals schon, gibt er zu. Doch schließlich machte er sich mit seinen Leuten an die Arbeit. „Dann standen wir vor dem Problem, wie wir die Daten von einem Ort zum anderen bekommen“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
entsprechend eine Strafanzeige gemäß § 316 StGB aufgenommen.   ————————— Weitere Hintergründe und Daten zum Verkehrsunfallgeschehen unter Beteiligung von Radfahrern sind in der „Vorläufigen polizeilichen Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2019“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:00 07.09.2020
Format: Pressemitteilung
werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:39 01.07.2023
Format: PDF
und ihrer Verteilung auf standörtlicher, landschaftlicher (Aquifertyp) und biogeographischer Ebene. Es ist daher nun zu prüfen inwieweit diese Ziele erreicht sind, d.h. zu untersuchen, ob die bisher gesammelten Proben belastbare Aussagen über die Qualität der erhobenen Daten und die Repräsentativität der Fänge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
durch den Gerichtsvollzieher muss jedoch zur Vollstreckung erforderlich sein. Um das Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft im Zwangsvollstreckungsverfahren und den Zugriff auf die entsprechenden Daten zu vereinheitlichen, zu vereinfachen und zu automatisieren, ist in jedem Bundesland eine zentrale Auskunftsstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
des Sondermessprojekts „Feinstaub“  Einfluss von Waldbränden auf die Schadstoffkonzentrationen Das Lufthygienische Überwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA) ist ein integriertes Mess- und Informationssystem, das an 25 Messstationen rund um die Uhr Daten zur Schadstoffbelastung im Land erfasst. Aufgaben des LÜSA  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
bietet es sich über die Ausführungen des BSG-Urteils hinaus an, hinsichtlich Antragsrhythmus, Reisedauer und Reisekosten die aktuellen Daten der Tourismusanalyse (www. Tourismusanalyse.de) sowie ergänzend die Regelungen des Bundesreisekostengesetzes (§§ 4-6) zugrunde zu legen. Die im Ergebnis ermittelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Ver- wal tung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfah ren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- ti schen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch einsetzen, sind elektronische Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF