Seite 2102 von 2845 | ( 28450 Treffer )
Sortieren nach
Jugendhilfe zu informieren und die aus ihrer Sicht zur Ein- schätzung des Gefährdungsrisikos erforderlichen Daten zu übermitteln. Gewichtige Anhaltspunkte für eine Gefährdung können insbesondere bei Hinweisen auf ein riskantes Konsumverhalten unter besonderer Berücksichtigung des Alters der minder- jährigen ...
ausdrücklich vor derartigen Handlungen und Forderungen. Bitte geben Sie keine Auskünfte zu Ihrem Vermögen oder Bankverbindungen. Hinterfragen Sie Daten oder persönliche Ereignisse, machen sie sich sogenannte Codewörter mit Ihren Verwandten aus. Legen Sie sofort auf, wenn Sie ein beunruhigendes Gefühl ...
Erhebungsmerkmale und Merkmalsausprägungen sowie der jeweiligen Position und Anzahl der entsprechenden Satzstellen. Die Übermittlung der Daten ist gemäß den detaillierten Erläuterungen in der Fachinforma- tion vorzunehmen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Allgemeine Angaben Bogenart Identnummer Land Kreis Gemeinde ...
und im Anschluss wieder zurückgebucht. Gibt es die Kontonummer nicht, wird der Geldbetrag mit dem Vermerk „Konto nicht existent“ auf das Konto der Täter zurückgebucht. Nun wissen diese, welches Konto tatsächlich aktiv und erreichbar ist und können diese Daten für unberechtigte Abbuchungen nutzen. Oft ...
von Deponien ist die Verordnung über Deponien und Langzeitlager (Deponieverordnung - DepV) anzuwenden. Bis zum Jahr 2005 wurden Daten zum Aufkommen und zu den Entsorgungswegen von Klärschlamm in Sachsen-Anhalt im Rahmen der Meldepflicht gemäß § 7 der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) und der Erstellung ...
veröffentlichten schweren V. vulnificus Infektionen an deutschen Küsten betrafen zwei Patientinnen, die 1994 und 2002 erkrankt waren. Belastbare Surveillance-Daten gibt es aufgrund der erst in 2020 eingeführten Meldepflicht nicht. Dem RKI wurden 2002-2019 jährlich eine Größenordnung von 0 - 20 Fällen an deutschen ...
von Deponien ist die Verordnung über Deponien und Langzeitlager (Deponieverordnung - DepV) anzuwenden. Bis zum Jahr 2005 wurden Daten zum Aufkommen und zu den Entsorgungswegen von Klärschlamm in Sachsen-Anhalt im Rahmen der Meldepflicht gemäß § 7 der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) und der Erstellung ...
der Frage-/Dokumentationsbogen von der ersten Impfung dem neuen Frage-/Dokumentationsbogen beigefügt wird. Somit sind bei dem Impfge- spräch (zweite Impfung) auch die Daten aus der ersten Impfung vorhanden und nach Abschluss dieser zweiten Impfung alle Daten zusammengeführt. Nach Abschluss der Erst-/und soweit notwendig ...
enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
die Polizei informieren. Zum Schutz vor sexueller Erpressung empfiehlt die Polizei, keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen anzunehmen, regelmäßig die Account- und Privatsphäreeinstellungen zu überprüfen und vorsichtig mit der Veröffentlichung persönlicher Daten umzugehen. Datum 1701216000 354/2023 ...