Seite 2101 von 2845 | ( 28450 Treffer )
Sortieren nach
persönlicher Daten eingerichtet wurden. Seien Sie besonders wachsam, wenn Bezahldaten gefordert werden! Datum 1734566400 374/2024 Impressum:Polizeirevier Anhalt-BitterfeldPressestelleFriedrich-Ebert-Strasse 3906366 Köthen Tel: (03496) 426-0Fax: (03496) 426-210Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Sollte sich ein Servicemitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach den Hörer auf. Geben Sie auf keinen Fall private Daten z.B. Bankkonto- oder Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten (z.B. PayPal) heraus. Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner ...
werden die statistischen Berichte des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt nicht mehr als Druckexemplare erscheinen und nur noch im Internet als PDF- sowie teilweise als Excel-Dateien unter https://statistik.sachsen-anhalt.de/daten-und- veroeffentlichungen/ zum Download zur Verfügung stehen. = Printversion ...
oder jede andere Polizeidienststelle. ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen ...
personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ...
werden, um das Risiko von Krankheitsausbrüchen zu verringern und unsere Bürger zu schützen. Das HERA-Labornetz wird die Fähigkeit der EU stärken, Daten zu sammeln und auszutauschen, neu auftretende Gesundheitsbedrohungen besser einzuschätzen und wirksame Gegenmaßnahmen zu ermitteln, und gleichzeitig ...
von Daten für personalisierte oder auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Werbung. Nach der Einigung im EU-Parlament können die interinstitutionellen Verhandlungen im sogenannten Trilog-Verfahren zwischen EU-Parlament, den EU-Mitgliedstaaten und der EU-Kommission beginnen. Es erscheint realistisch, dass ...
Sie keine Gebühren oder wählen gebührenpflichtige Sondernummern. Geben Sie keine Gutscheincodes (telefonisch, per E-Mail oder in sonstiger Form) weiter. Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon oder im Schriftverkehr. Geben Sie niemals persönliche Daten weiter. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, ...
als die Ladenöffnung in dem für die Öffnung geplanten Bereich der zentralen Innenstadt der Antragsgegnerin. Diese beruhe auf nicht hinreichend belegten Daten. Dadurch sei die Gegenüberstellung der Besucherströme, die durch die Verkaufsöffnung bzw. den Ostermarkt als besonderen Anlass ausgelöst werden, nicht schlüssig. ...
des Hauses oder Daten des Angerufenen bei sich führen oder vermeintliche Einbrecher sein. Der Betrüger versuchte im Gespräch, etwas über Wertgegenstände und Geld im Hause zu erfahren, was in Sicherheit gebracht werden müsste. Die besorgten Bürger taten in diesen Fällen das Richtige, ließen ...