nenbezogenen Daten einher. Für jegliche automatisierte und nichtautomatisierte Verarbei- tung von Beschäftigtendaten sind die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)1 und § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)2 in Verbindung mit Art. 88 DS-GVO anzuwenden. Be- troffene Personengruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Für Privatpersonen und Stellen, die nicht Verfahrensbeteiligte sind, wird als Voraussetzung zur Auskunfts- und Akteneinsicht lediglich ein vages "berechtigtes" statt eines rechtlichen Interesses gefordert. Die Regelungen über Inhalt, Ausmaß und Umfang von Dateien und Informationssystemen mit personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften einzelner bestimmter Einwohner geben (einfache Melderegisterauskunft). Dies gilt auch, wenn jemand Auskunft über Daten einer Vielzahl namentlich bezeichneter Einwohner begehrt. (1a) Melderegisterauskünfte nach Absatz 1 können auch auf automatisiert verarbeitbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von automatisierten Verfahren zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten zu unterrichten. (2) Ein automatisiertes Verfahren ist, soweit es sich um ein Abrufverfahren nach § 7 Abs. 1 Satz 1 handelt, personenbezogene Daten besonderer Art ( § 2 Abs. 1 Satz 2) erhoben, verarbeitet oder genutzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und Umfang von Dateien und Informationssystemen mit personenbezogenen Daten bei Staatsanwaltschaften sind unzureichend. Das hat zur Folge, dass nahezu unbeschränkt Zentraldateien oder gemeinsame Dateien eingerichtet und Daten ohne Berücksichtigung der Begehungsweise und Schwere von Straftaten gespeichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
von automatisierten Verfahren zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten zu unterrichten. (2) Ein automatisiertes Verfahren ist, soweit es sich um ein Abrufverfahren nach § 7 Abs. 1 Satz 1 handelt, personenbezogene Daten besonderer Art ( § 2 Abs. 1 Satz 2) erhoben, verarbeitet oder genutzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des Newsletters willigen Sie in die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Seite 1 von 4 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 08.07.2022 erneut veröffentlicht am: 28.07.2023 erneut veröffentlicht am: 01.03.2024 Daten Betreiber: Betreiber Günter Buscha – Entsorgung e. K. Inhaber Eileen Buscha Adresse des Betreibers Am Sülzegraben 19, 38820 Halberstadt Daten Anlage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Artikel 6 Verf LSA - Datenschutz, Umweltdaten (1) Jeder hat das Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten. In dieses Recht darf nur durch oder auf Grund eines Gesetzes eingegriffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) und das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd (ALFF Süd) möchten Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF