an dem die Steuerpflicht endete. Die Mitteilungspflicht besteht nicht, soweit ihre Erfüllung mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wäre. Absatz 6 Satz 1 gilt entsprechend. (6) Die erhobenen Daten dürfen nur für die Überwachung der Gewerbeausübung sowie statistische Erhebungen verwendet werden. Der Name, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
von Flurbereinigungs- und Bodenordnungsverfahren  Erfassung und Kartierung der Bestandsaufnahmen, topographischer Karten, der Wege- und Gewässer-, Flurbereinigungs-, Tausch- und Bodenordnungspläne sowie der Wer- termittlungskarten  Aufbereitung der Daten aus der Bestandsaufnahme in LEFIS als Grundlage zur Block- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Daten- schutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wenden können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
§ 57 BDSG - Auskunftsrecht (1) Der Verantwortliche hat betroffenen Personen auf Antrag Auskunft darüber zu erteilen, ob er sie betreffende Daten verarbeitet. Betroffene Personen haben darüber hinaus das Recht, Informationen zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
von Flurbereinigungs- und Bodenordnungsverfahren  Erfassung und Kartierung der Bestandsaufnahmen, topographischer Karten, der Wege- und Gewässer-, Flurbereinigungs-, Tausch- und Bodenordnungspläne sowie der Wer- termittlungskarten  Aufbereitung der Daten aus der Bestandsaufnahme in LEFIS als Grundlage zur Block- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:43 19.04.2024
Format: PDF
KAPITEL VI - KONTROLLSTELLE UND GRUPPE FÜR DEN SCHUTZ VON PERSONEN BEI DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN<br /><br />Artikel 28 - Kontrollstelle (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß eine oder mehrere öffentliche Stellen beauftragt werden, die Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
dass Bürger oder Unternehmen ihre Daten nur einmal, „Once-​Only“, eingeben müssen. Diese Daten können dann über sichere Schnittstellen von anderen Behörden abgerufen und für verschiedene Verwaltungsverfahren genutzt werden. Für die Kommunen bedeutet dies konkret, dass sie auf Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Datensicherung (Kopie der Daten kann vom Unternehmen angefordert werden) Fertigen, Unterzeichnen und Mitführen eines täglichen Ausdruckes bei Nutzungsausfall der Fahrerkarte (bis zu maximal 15 Tagen möglich) Beantragen einer neuen Karte bei Ablauf der Geltungsdauer, Fehlfunktion, Verlust oder Diebstahl   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ als Verantwortlicher und (im Weiteren bezeichnet als) Auftraggeber[footnoteRef:2] [2: Zur besseren Lesbarkeit wurde in dieser Formulierungshilfe zunächst teilweise auf die geschlechtsneutrale Form verzichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Word
(Fassung Oktober 2020) Formulierungshilfe1 für einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DS-GVO über die datenschutzgerechte Vernichtung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF