Seite 150 von 2846 | ( 28455 Treffer )
Sortieren nach
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 15 DSG-LSA - Auskunft (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über die zu seiner Person gespeicherten Daten, einschließlich ihrer Herkunft, den Zweck und die Rechtsgrundlage ...
für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Artikel 4 Nummer 7 in Verbindung mit Artikel 13 und Artikel 14 Datenschutz-Grundverordnung. Die Datenschutzerklärungen der sachsen-anhaltische Behörden sowie die Kontaktdaten der behördlichen Datenschutzbeauftragten finden Sie auf dem jeweiligen Internetauftritt. ...
und diese Dritten zur Kenntnis geben. Außerdem haben die Besitzer oftmals nicht genügend Kontrolle über Speicherbereiche und Hintergrundkommunikation der Geräte. So können von Geräteherstellern oder App-Anbietern Nutzungsverhalten und personenbezogene Daten vom Endgerät abgerufen und von Dritten statistisch ...
von Texten zu beliebigen Themen bekommen. Solche KI-Systeme können jedoch mit Risiken behaftet sein. Sie können mit personenbezogenen Daten datenschutzwidrig trainiert worden sein. Bei der Nutzung können datenschutzwidrig personenbezogene Daten eingegeben bzw. ausgegeben werden. Durch die Verarbeitung großer ...
im Rahmen der Anträge für die Anerkennung ausländischer Fachschulabschlüsse im Fachbereich Sozialwesen und Einwilligungserklärung - Aufklärung gemäß § 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Mit den folgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ...
Produktliste Seite 1 von 1 1 1-6 von 6 Einträgen TSK 200 Braunschweig 40,00 € Maßstab 1:200 000, Nomenklatur: 276, Name des Kartenblatts: Braunschweig, Aufnahme: vermutlich 1890, Stand: 1898, Geodätischer Raumbezug: Gauß-Krüger-Koordinatensystem (3 Grad), Bessel-Ellipsoid, Potsdam Datum (L110), ...
Ihre Erklärung zum Umgang mit Ihren Daten eingegangen ist, wird Ihre persönliche Ansprechperson benannt. Diese wird Sie dann über den Stand der weiteren Bearbeitungsabläufe informieren. Mit Fragen und weiteren Hinweisen können Sie sich jederzeit an diese Ansprechperson wenden. 2. Bearbeitung Ihres Anliegens ...
von personenbezogenen Daten in Rechnung zu stellen. In Abwägung dieser Gesichtspunkte wurde beschlossen: Die Materialien dürfen generell nur für Zwecke medizinischer Forschung verwendet werden. Es gilt das Prinzip der Zweckbindung : Materialien dürfen nur für solche Zwecke verwendet werden, ...
§ 26 BDSG - Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (1) Personenbezogene Daten von Beschäftigten dürfen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses ...
und Roma, im Rahmen einer Geschäftsstatistik der besonderen gesetzlichen Legitimation bedarf oder womöglich völlig unzulässig wäre. Die Antwort darauf erschließt sich aus dem DSG-LSA und dem StatG-LSA . In Sachsen-Anhalt werden personenbezogene Daten wie die Volkszugehörigkeit, also "Angaben ...