Seite 106 von 2884 | ( 28838 Treffer )
Sortieren nach
Vorschlag auch ein informationsfreiheitsrechtliches Thema. Voraussetzung dafür, dass eine Stadt oder eine Region „smart“, d. h. intelligent wird, ist nämlich, dass durch Digitalisierung und Vernetzung mannigfache Daten aus den verschiedensten Bereichen, wie z. B. Umwelt, Energie, Verkehr und Sicherheit, ...
an die nationalen Parlamente, nach Stellungnahme des Ausschusses der Regionen, gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren, in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Grundrecht. Gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Charta ...
https://www.facebook.com/about/privacy/ . Welche Daten Facebook speichert und wie das Unternehmen diese Daten nutzt, ist nicht genau bekannt. Klar ist, dass Facebook nicht nur Daten speichert, die direkt von Nutzern eingegeben werden, sondern auch Aktionen der Facebook-Nutzer aufzeichnet. Facebook erfährt außerdem die wichtigsten ...
ohne persönlich vor Ort erscheinen zu müssen. Wann wird die Registermodernisierung abgeschlossen sein? Das Projekt wird Schritt für Schritt umgesetzt. Wichtige Meilensteine sollen bis 2028 erreicht werden. Danach wird das System weiter ausgebaut und optimiert. Welche Daten ...
die Bezügestelle de- ren personenbezogene Daten. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich die Europäische Union der Vereinheitli- chung der Regelungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen. Die ge- schaffenen Vorschriften der DSGVO gelten in den Mitgliedstaaten unmittelbar ...
die Bezü- gestelle deren personenbezogene Daten. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich die Europäische Union der Vereinheitli- chung der Regelungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen. Die ge- schaffenen Vorschriften der DSGVO gelten in den Mitgliedstaaten unmittelbar ...
und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen Ein neuer EFR für Forschung und Innovation 36 ! 60 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über europäische Daten-Governance (Daten-Governance-Gesetz) 39 64 Empfehlung für einen Beschluss des Rates über die Ermächtigung zur Aufnahme ...
und Auszahlungen auch in Bezug auf Umsetzung der NextGeneration EU-Anteile o Mitarbeit bei den Arbeiten zur Übermittlung von Daten und der jährlichen Leistungsüberprüfung an die EU-Kommission o Unterstützung der Arbeiten zur Halbzeitüberprüfung, zum Fortschrittsbericht der EU- Kommission o Aufbereitung ...
und Besoldungsempfängern ihre zustehende Besoldung zu gewähren, verarbeitet die Bezügestelle deren personenbezogene Daten. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich die Europäische Union der Vereinheitli- chung der Regelungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen. Die ge- schaffenen ...
den Integrationsfachdienst, beauftragen, eine Stellung- nahme bzw. ein Gutachten zu erstellen. Diese erhalten dann die erforderlichen Unterlagen und sind zur Wah- rung des Datenschutzes verpflichtet. Wir speichern Ihre Daten nur solange wir sie benö- tigen. Die Daten werden daher spätestens 10 Jahre nach dem Ende ...