Seite 10 von 107424 | ( 1074232 Treffer )
Sortieren nach
Datenschutzerklärung der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Insbesondere zu wiederkehrenden Themen wie der Identifikation mit dem Land Sachsen-Anhalt, der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage, dem Vertrauen in politische Institutionen und der Einstellung zur Demokratie liefert der Sachsen-Anhalt-Monitor Längsschnittdaten, die langfristige gesellschaftliche ...
zur Lage der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt . Zum Seitenanfang Ökolandbau in Sachsen-Anhalt Der Ökolandbau in Sachsen-Anhalt ist weiter gewachsen. In den letzten zwei Jahren ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche noch einmal um rund 12.300 Hektar gestiegen. 670 ...
wurden durch den Arbeitskreis Land- wirtschaft und Umwelt des Kirchlichen Forschungsheims bei der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., die BBN-Regionalgrup- pe Sachsen-Anhalt und die Hochschule Anhalt Veranstaltungen zum Thema „Mehr Vielfalt in Agrarlandschaften“ organisiert. Schirmherr ...
Einblicke in Sachsen-Anhalts Schaf- und Ziegenhaltung 24.03.2022 Branchenatlas veröffentlicht © AMG Wolfgang Oxe, Referent Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Dr. Hans-Jörg Rösler, Geschäftsführer ...
Lehr- und Versuchsanstalt des Landes Sachsen-Anhalt Bernburger Agrarberichte Heft III/2001: „Durum und aktuelle Infos“ Inhalt: Stand des Durumanbaues in der Region 1 BEER, W. Durum – eine attraktive Nische 3 Dr. habil. R. RICHTER Empfehlungen zur Aussaat und N-Düngung von 6 Sommerdurum Dr. L. BOESE ...
Dachzeile: Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Rückwirkend zum 1. November 2022 ist das Land Sachsen-Anhalt der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) beigetreten. Inhalt Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 01.11.2022 in ihrer Kabinettssitzung ...
der Wettbewerbsfähigkeit des Landes nach Einschätzung der wirtschaftlichen Lage und der persönlichen Zukunft in Sachsen-Anhalt ......................................................................................................................21 Abb. 11 Pessimistische und optimistische Einschätzung der persönlichen ...
fließen bis 2038 rund acht Milliarden Euro in das Mitteldeutsche Revier, darunter bis zu 4,8 Milliarden Euro für Sachsen-Anhalt, um neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft zu diversifizieren. Ein Bund-Länder-Koordinierungsgremium wurde eingerichtet, um Projekte zu steuern und abzustimmen. ...
Geschäftsordnung der Schiedsstelle nach § 94 BSHG des Landes Sachsen-Anhalt MBl. LSA Nr. 54/1996 vom 30.10.1996 Geschäftsordnung der Schiedsstelle nach § 94 BSHG des Landes Sachsen-Anhalt Bek. des MS vom 25.9.1996 – 43066 In der Anlage wird die von der Schiedsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § ...