Seite 89 von 98588 | ( 985877 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Reiseverkehr und Abwanderung beeinträchtigen Wirtschaft Schreiben des 1. Sekretärs der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Wolfgang Pohl, an den Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Hans Modrow, über akute Probleme in der Wirtschaft, Magdeburg, 29. Nov. 1989. ...
Rahmenwerk für den ÖGD Sachsen-Anhalts mit Fokus auf die Digitalisierung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Rahmenwerk für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Sachsen-Anhalts mit Fokus auf die Digitalisierung VORWORT Sehr geehrte Leserinnen ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 229/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 229/08 Magdeburg, den 21. Oktober 2008 IMG wirbt auf Logistik-Kongress in Berlin für Sachsen-Anhalt Haseloff: Infrastruktur und geografische Lage ...
gelangen. Davon machen Unternehmen ihre Standortentscheidungen abhängig.“ Das erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Dessau-Roßlau anlässlich der Wiederinbetriebnahme des Industriehafens Roßlau. Einen natürlichen Vorteil habe Sachsen-Anhalt durch seine zentrale Lage. Dieser Vorteil ...
meiner Daten ein. Pflichtangabe Registrieren zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) Telefon: +49 345 5704-0 E-Mail: poststelle@lau.mwu.sachsen-anhalt.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum ...
Pressemitteilung vom 27.04.2023, Vollzeitbeschäftigte verdienten 2022 in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 44 728 EUR Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 107/2023 Halle (Saale), 27. April 2023 Vollzeitbeschäftigte verdienten 2022 in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 44 728 EUR ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 4.5 Landesportal Sachsen-Anhalt Das Landesportal (http://www.sachsen-anhalt.de) hat sich im Berichtszeitraum deutlich weiterentwickelt. Die Zugriffszahlen ...
Sachsen-Anhalt 2015/16 8 besuchten. Je Landkreis/Stadtkreis waren größenabhängig 5 bis 15 Kindertagesstätten beteiligt. Im Durchschnitt konnten wöchentlich Daten aus 137 Kindereinrichtungen einbezogen werden. Dabei wurden im Mittel pro Kalenderwoche die ARE-Daten von 12.571 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren ...
Nach wie vor hatten die Mutterschafe mit 74,0 % den größten Anteil am Gesamtschafbestand in Sachsen-Anhalt und lagen zum Stichtag bei 41 300 Tieren und hatten damit sogar eine leicht steigende Tendenz um +1,9 % oder 800 Tieren. Für die Erzeugung von Schafmilch wurden wie im Vorjahr rund 300 Schafe gehalten. Bei den Schweine- ...
Die Daten des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) wurden in das Umweltportal des Landes integriert und sind ab sofort bequem,… © Peter Ibe 03.12.2024 3. Dezember: Fachkolloquium "Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt ...