Seite 79 von 98588 | ( 985877 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Monitoring-Daten © LHW Sachsen-Anhalt Datenportal des GLD Sachsen-Anhalt Untersuchungsergebnisse ab 2007 für Fließgewässer, Seen und Grundwasser in Sachsen-Anhalt finden Sie im Datenportal des Gewässerkundlichen Landesdienstes . ...
Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt - H2ST.ST Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt H2ST.ST 2 Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ...
Sachsen-Anhalt weiter für Touristen geöffnet und als Reiseland sicher ist.“ Wirtschaftshilfen Um die wirtschaftlichen Folgen der Krise abzufedern, haben Bund und Länder unterstützende Wirtschaftshilfen entwickelt. So konnten in Sachsen-Anhalt im Rahmen der Überbrückungshilfen I-III für den Bereich Gastgewerbe ...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hochschule Anhalt im Themenbereich Umwelt/Nachhaltigkeit Hochschule Magdeburg-Stendal im Themenbereich Energie Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V. Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V. ...
E-Mail: susanne.wiese(at)llg.sachsen-anhalt.de ... für den Bereich Weiterbildung im Fachbereich Robert Placzeck Tel: +49 39390 6 207 / Fax: +49 39390 6 201 E-Mail: robert.placzeck(at)llg.sachsen-anhalt.de ...
steht nunmehr in einer Reihe mit der Quedlinburger Altstadt, den Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben, dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich und der Bauhausstadt Dessau. Die Bürger des Landes Sachsen-Anhalt stellen sich den Verpflichtungen aus der Welterbe-Konvention: Das eigene Erbe ...
Sachsen-Anhalt in Kontakt steht, etwa mit der Wojewodschaft Kujawien-Pommern in Polen und der Autonomen Region Valencia in Spanien. Die Staatskanzlei wird weiterhin eng mit der Beauftragten für deutsch-französische Ange- legenheiten in Sachsen-Anhalt zusammenarbeiten und Aktivitäten des Institut français im Land ...
Brandt Raumbezug: Administrative Einheit Bundesland Sachsen-Anhalt Zeitbezug: von bis (Stand der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute Datenqualität Teilweise Zusammenfassung/Fehlerbereinigung der Daten der Bund- Länder-Informations- und Kommunikationsplattform (WasserBLIcK). Die Genauigkeit ...