9. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt 277 Anlage 33 Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht öffentlichen Bereich am 08./09. November 2007 in Hamburg Gesetzesinitiative der Bundesregierung zu Auskunfteien und Scoring Im modernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
auf EU-Ebene. Planungssicherheit für Unternehmen: Entfristung der Stromsteuersenkung und stabile Übertragungsnetzentgelte. Entlastung bei Energiekosten: Ausnahme der Unternehmen von der Gasspeicherumlage. Energieintensive Industrie prägt Sachsen-Anhalts Wirtschaft Sachsen-Anhalt ist bundesweit eines der Länder ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:18 11.02.2025
Format: Pressemitteilung
bei der Einführung und der effizienten Nutzung von Energiemanagementsystemen gehören zu den Angeboten des Fachbereiches Wirtschaft der LENA. Mit einer Vielzahl von Best-Practice-Beispielen geben wir Impulse und regen partnerschaftlich zur Nachahmung an. 1  Statistisches Landesamt: Energiebilanz Sachsen-Anhalt 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
bei der Europäischen Union und dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt statt. Im Mittelpunkt stand dabei die zunehmende Digitalisierung, die unser Leben und Arbeiten disruptiv verändert. Die Partner- bzw. Kooperationsregionen Sachsen-Anhalt, Centre-Val de Loire ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
in Magdeburg, MLU; LAU, Frau Anacker (pdf-Datei 2,1 MB) 2002 Schadstoffbelastung in Hochwassersedimenten (Schlussbericht-Teil Boden, 2002): Das Hochwasser von Elbe und Mulde im August 2002 im Land Sachsen-Anhalt - Auswirkungen auf die stoffliche Belastung der Sedimente und des Bodens (pdf-Datei 234 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
quellenschutzgebiete (HSG) festgesetzt werden. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt führt diese Gebiete im Wasserschutzge- bietskataster des Landes zusammen. Änderungen werden laufend erfasst und der aktuelle Stand der Wasser- und Heilquellenschutzgebiete mit den Kenndaten geographische Lage, Ausdehnung u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
quellenschutzgebiete (HSG) festgesetzt werden. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt führt diese Gebiete im Wasserschutzge- bietskataster des Landes zusammen. Änderungen werden laufend erfasst und der aktuelle Stand der Wasser- und Heilquellenschutzgebiete mit den Kenndaten geographische Lage, Ausdehnung u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite