hydrologischen Verhältnisse in Sachsen-Anhalt und die damit verbundene regional unterschiedliche Relevanz der einzelnen Abflusskomponen- ten für den Nährstoffeintrag abgebildet. Die Gesamtabflusshöhen liegen in weiten Teilen des Landes bei unter 250mm/a, lediglich im Harz und in urbanen Regionen treten Werte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
fortzusetzen. Mit einem Förderprogramm will Sachsen-Anhalt die überregionale Wahrnehmbarkeit des vielfältigen Medienschaffens im Land erhöhen. Hierfür können ab sofort Förderanträge gestellt werden. Diese sind an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt als Bewilligungsbehörde zu richten. Mit Blick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
befragt, in Sachsen-Anhalt sind es etwa 3 000 Personen. Für die Ermittlung der amtlichen Bevölkerungszahl wurden bei der Durchführung des Zensus 2022 die Daten aus den Melderegistern mit den Angaben von den Bürgerinnen und Bürgern aus einer Stichprobenerhebung ergänzt. Die steigenden Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Die Geodaten des Landesentwicklungsplans 2010 des Landes Sachsen-Anhalt werden als WMS, WFS und Atom-Feed über den Geofachdatenserver frei zur Verfügung gestellt. Inhalt: Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 14.11.2023
Format: Geoanwendung
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2015 3. Prüfungsbereich: Verwaltungsrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Mit der Umsetzung beauftragt wird die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt (IPS). Es ist das erste große Projekt für die neu gegründete Gesellschaft. Das LKA wird mit neuester Server- und Netzwerktechnik sowie einem zeitgemäßen Daten- und Telekommunikationsnetz den aktuellsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
eines jeden Bürgers und auch der Wirtschaft gegeben sein, um hier leben zu können“, sagt Andreas Kluge, Geschäftsführer des ZBA. Vor diesem Hintergrund versorgt der ZBA die ländlichen Gegenden in Sachsen-Anhalts Norden mit Glasfaseranschlüssen. Der erste Pilotabschnitt nördlich von Stendal ist fertig gestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Bei der Forstwirtschafts- fläche lag der Landkreis Wittenberg mit 723 km² an der Spitze. Von den 11 Landkreisen in Sachsen-Anhalt waren die Landkreise Wittenberg, Harz und Jerichower Land am waldreichsten. Der Anteil der Waldfläche betrug hier 37,9 %, 35,0 % und 30,6 % bezogen auf die gesamte Bodenfläche des jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahrgang 2019 3. Prüfungsbereich: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Lage sind wir zu dem Schluss gekommen, dass in Sachsen-Anhalt aktuell angemessene Entgelte erhoben werden und kein akuter Handlungsbedarf besteht“, erläuterte Willingmann. Er verwies auch auf die Entgeltgestaltung in anderen Bundesländern.  Die Länder Bayern, Hessen und Thüringen erheben gar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite