Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG Hasselfelder Str. 31 38889 Blankenburg A n t r a g auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r gemäß § 45 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Informationen des Landes Sachsen-Anhalt Informationen des Landes Sachsen-Anhalt zur Ausnahmezulassung für Händedesinfektionsmittel durch die Bundesstelle für Chemikalien (BfC) 1. Hintergrund Infolge der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 besteht weiterhin ein erhöhter Bedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und der Gesamtumsatz lag bei etwa 870 Millionen Euro. Das entspricht etwa 1,3 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Leistung des Landes. In der wirtschaftspolitischen Strategie des Landes Sachsen-Anhalt nimmt die Kreativwirtschaft eine bedeutende Rolle ein. Die mittelständisch geprägte Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
nachzuweisen. Im Vorfeld der Untersuchungen ist unter Einbeziehung der Staatlichen Vogelschutzwarte des Landes Sachsen-Anhalt sowie der zuständigen Naturschutzbehörde eine Recherche zu vor- handenen aktuellen Daten bzw. zur veröffentlichten und unveröffentlichten geprüften Litera- tur der letzten 20 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Mehr als 91 Millionen Euro für städtebauliche Entwicklung in Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Für die städtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr rund 91,3 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die jeweils zur Hälfte von Bund und Land ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:23 09.12.2023
Format: Pressemitteilung
sich Elektromobilität auch in Sachsen-Anhalt positiv entwickeln und der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge in den kommenden Jahren in unserem Land deutlich ansteigen wird. Für die Einführung der Elektromobilität ist das Vorhandensein von Lademöglichkei- ten ein wichtiger Erfolgsfaktor. Deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 6 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2023 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahr 2020 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Engagementstrategie des Landes Sachsen-Anhalts 05.12.2022 Die aktuell von der Landesregierung vorgelegte Strategie zur Stärkung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements ist eine gute Basis für alle, die in Sachsen-Anhalt freiwillig Engagierte unterstützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
bis spätestens 2028 einen kommunalen Wärmeplan vorlegen. Derzeit erarbeitet die Stadt diese Planung. Das Wärmeplanungsgesetz des Bundes muss durch die Länder in Landesrecht übersetz werden. Das ist in Sachsen-Anhalt noch nicht geschehen und es gibt noch keine landesrechtlichen Vorgaben für die Art und Weise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG Hasselfelder Str. 31 38889 Blankenburg A n t r a g ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: Word