noch immer über dem Bundes- durchschnitt. c. Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt 13 Nachhaltigkeit, ein umfassendes Thema II Ehrgeizige Ziele steckt sich die Regierung ebenfalls beim Digitalen Wandel des Landes. Dieser bietet großartige Entwick- lungschancen, sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Daten, Statistiken und Konzepte zur Demografie in Sachsen-Anhalt Für die demografische Entwicklung werden stetig verlässliche Daten und Indikatoren benötigt. Sie bilden die Basis für eine nachhaltige Entwicklung, Gestaltung, aber auch Bewertung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt wird die Basis für alle öffent- lichen Vermessungen, insbesondere zur Füh- rung des Liegenschaftskatasters und für die Geotopographische Landesaufnahme, gelie- fert. Darüber hinaus... werden z. B. auch Benutzern aus Verwaltung, Planung, Wirtschaft, Logistik, Verkehr, Landwirt- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt wird die Basis für alle öffent- lichen Vermessungen, insbesondere zur Füh- rung des Liegenschaftskatasters und für die Geotopographische Landesaufnahme, gelie- fert. Darüber hinaus... werden z. B. auch Benutzern aus Verwaltung, Planung, Wirtschaft, Logistik, Verkehr, Landwirt- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2023 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Einstellungsjahrgang 2020 3. Prüfungsbereich: Verwaltungsrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Lehr- und Versuchsanstalt des Landes Sachsen-Anhalt Bernburger Agrarberichte Heft 2/2002 „Bodenbeprobung und Düngung“ Inhalt: Vorwort Fernerkundung als Datengrundlage für die Bodenbeprobung und teilflächenspezifische Düngung 4 DOHMEN, B. Aspekte der Bodenprobenahme zur Düngebedarfsermittlung 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
unbesorgt tun. Die Daten der vergangenen Immissionsschutzberichte zeigen: Die Luft im Land wird immer sauberer. Auch 2023 wurden die Grenzwerte für wesentliche Luftschadstoffe wie Stickstoffdioxid und Feinstaub an allen Mess-Stationen in Sachsen-Anhalt sicher eingehalten. Damit sich alle Interessierten ganz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 2 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, durch das neue Hochschulgesetz setzt Sachsen-Anhalt deutsch- landweit Maßstäbe. Mit zeitgemäßen Regelungen, angemessener Partizipation und hinreichenden Gestaltungsoptionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
selbst von der steigenden Luftqualität überzeugen können, sind die Daten des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) in das Umweltportal des Landes integriert worden – und ab sofort bequem, modern und übersichtlich unter https://umwelt.sachsen-anhalt.de/luesa zu finden. Aktuell umfasst das LÜSA-Netz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:34 12.12.2024
Format: Pressemitteilung
der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt ist ein landeseigener Dienstleistungsbetrieb für den Wald im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten. Auf vertraglicher Grundlage werden private und kommunale Waldbesitzer und deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF