Das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) ermittelte hier bereits im Jahr 2013 im Rahmen des Fischüberwachungssystems Sachsen-Anhalt Quecksilber-Gehalte, die unter der Umweltqualitätsnorm (UQN) von 20 µg/kg lagen. Diese Ergebnisse sollten 2016 plausibilisiert werden. Infolgedessen wurde der Süße See im Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3695 mb-presse@sachsen-anhalt.de www.mb.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:54 12.06.2025
Format: Pressemitteilung
Umweltministerium stockt Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE auf 04.01.2022 15 Millionen Euro für Energiespar-Projekte in Unternehmen ©  Manuel Pape In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und der Energiewende kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
zum Mittagessen. Da tauchte die Frage auf, wo die eigentlich herkommen. Ich musste selbst erstmal nachsehen. Aha, Indien, China, Türkei…” Und jetzt auch in Sachsen-Anhalt. Als sich Schulze Niehoff vor vier Jahren mit dem Anbau beschäftigte, war die Skepsis groß. Wie kann die Kichererbse, die eigentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Übersicht | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich an zahlreichen Unternehmen des privaten Rechts. Auf seiner Sitzung am Dienstag hat das Kabinett dafür das ?Handbuch für das Beteiligungsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt? (kurz: Beteiligungshandbuch) beschlossen. Darin sind Leitlinien zur Beteiligungsführung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.11.2013
Format: Pressemitteilung
-An- halt wurde die erste Rote Liste der gefährdeten Biotop- typen 1998 veröffentlicht (Peterson 1998). Die zweite Fassung erschien 2004 (schuboth & Peterson 2004). Nach 15 Jahren erfolgt nun eine generelle Überarbeitung aller Roten Listen für das Land Sachsen-Anhalt und somit auch für die Rote Liste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt: Ausbildungsmarkt stärken 20.01.2022 Im Fokus stehen die Förderung der Ausbildungsreife und die Vorbereitung auf eine Ausbildung. ©  Canva Das Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalt fordert ausgeglichenen Maßstab bei BVVG-Verpachtungsgrundsätzen 01.06.2022 Agrarstruktur stärken ©  DifferR/AdobeStock Der Bund hat sich darauf verständigt, die Privatisierung bundeseigener Flächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Hohe Verbraucherpreise hielten in Sachsen-Anhalt an 30.05.2025 Mit einer Jahresteuerung von 2,8 % stiegen die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 etwas weniger stark an, als noch im April 2025 (+2,9 %). ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite