Seite 30 von 98586 | ( 985856 Treffer )
Sortieren nach
Umweltministerium legt Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in Sachsen-Anhalt auf 13.10.2023 Online-Bewerbung für AURA-Award bis zum 15. Dezember möglich © MWU/KAPPA Nachhaltiges und klimaschonendes Wirtschaften gewinnt ...
Schuldnerverzeichnis 113 21.16 Veröffentlichung personenbezogener Daten im Zwangs- versteigerungsverfahren 114 21.17 Übersendung von Gerichtsakten, einschließlich Prozeßkostenhilfe-Unterlagen, an die Regierungsbezirkskassen 115 21.18 Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen in Sachsen-Anhalt 116 21.19 ...
Officer, Magdeburg, um sich mit Vertretern der Landesregierung und lokalen Akteuren auszutauschen. Gemeinsam mit den regionalen Partnern werden Maßnahmen geprüft, um die Zukunftsfähigkeit des Standorts und die lokale Wirtschaft zu fördern. „Die Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen-Anhalt basiert ...
LHO 7 1. Allgemeines 7 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1996 bis 2000 (ohne Sondervermögen) 8 3. Verschuldung des Landes Sachsen-Anhalt (Gesamtentwicklung einschließlich der Sondervermögen) 9 4. Kreditermächtigung für das Sondervermögen „Förderfonds“ 13 5. ...
Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt Inhalt 1. Kunstankäufe des Landes Sachsen-Anhalt 2. Sammlung des ehemaligen VEB Leuna-Werke „Walter Ulbricht“ 3. Sammlung des ehemaligen VEB Chemiekombinat Bitterfeld 4. Kunstwerke aus dem Vermögen der Parteien ...
Vademecum des Landes Sachsen-Anhalt Das von der EU-Verwaltungsbehörde für die EU-Strukturfonds erarbeitete Vademecum des Landes Sachsen-Anhalt ist als Sammlung aller für die Förderung relevanten Dokumente gedacht (Rechtsverordnungen, Operationelles Programm, Ergänzung ...
ist ein Thema, das Unternehmen in ganz Deutschland beschäftigt, auch die Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze , heute eine neue Initiative gestartet. Ziel der Initiative ...
Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-0, Fax: 03471 / 334 105 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Dr. Ulrich von Wulffen, Tel.: 03471 – 334 250 Fax: 03471 – 334 ...
© Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Einem alten Gutshof in Morl, dort als „Speicher“ bekannt, soll wieder Leben eingehaucht werden. Auf ca. 800 m2 entstehen in dem Gebäude u. a. ein Seniorentreff, ein Jugendclub sowie ein großer Festsaal. Stadtteil Querfurt Nord ...
Sachsen-Anhalt baut das Internet-Angebot zum Thema Gender Mainstreaming deutlich aus. Breite Informationen zum Thema Entgeltgleichheit und ein neuer Pool mit geschlechterspezifischen Daten aus den Bereichen Bevölkerung, Bildung, Arbeitsmarkt und Sozialleistungen ergänzen das Angebot des Portals ...