Seite 275 von 98594 | ( 985938 Treffer )
Sortieren nach
Entschließung der 50. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 9./10. November 1995 in Bremen Forderungen an den Gesetzgeber zur Regelung der Übermittlung personenbezogener Daten durch die Ermittlungsbehörden an die Medien (außerhalb ...
der Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt (EBG) beschlossen. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zugeleitet. Das Erwachsenenbildungsgesetz wurde im Frühjahr 2021 neu gefasst. Für die Umsetzung des Gesetzes standen in den Jahren 2021 bis 2023 jeweils 4,57 Mio. Euro im Haushaltsplan zur Verfügung. Das Budget wurde ...
Seit heute tragen fünf ehrenamtlich tätige Frauen und Männer den Titel ?Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter Kultur des Landes Sachsen-Anhalt?. Kultusminister Stephan Dorgerloh übergab die Berufungsurkunden bei einer feierlichen Veranstaltung im Magdeburger Kultusministerium. ...
Land fördert Vorhaben im Bereich Industriekultur 17.08.2023 © Steffen Lehmann Sachsen-Anhalt pflegt sein industrielles Erbe und unterstützt die Auseinandersetzung mit der landeseigenen Industriegeschichte. Für die Entwicklung ...
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen ...
Kompass Nachhaltigkeit Damit die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien Eingang in die Beschaffungspraxis von Bund, Ländern und Kommunen findet, hat das Bundesministerium für wirtschaftliche, Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Informationsportal Kompass Nachhaltigkeit ...
war sowohl bei dem ArbG Halle als auch in der Berufungsinstanz vor dem LAG Sachsen-Anhalt erfolgreich, weil die Kündigung bereits aus formalen Gründen (fehlerhafte Beteiligung des Personalrates) rechtsunwirksam war. Erneutes Kündigungsschutzverfahren. Am 20.05.2010 – noch vor Abschluss des ersten ...
und damit ein Zuwachs an Wissen über die Land- schafts- und Lebensraumbesiedlung der betroffenen Koleopteren statt. Hierzu trugen maßgeblich die von der Entomologischen Vereinigung Sachsen-Anhalts (EVSA e. V.) zielgerichtet durchgeführten Erfassun- gen zur Insektenfauna ausgewählter „weißer“ Ge- biete des Bundeslandes ...
Neu gebildeter eigenständiger und rechtsfähiger Zusammenschluss von Akteuren des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt: Er muss eine breite Akteurslandschaft aufweisen und über ausreichende Ressourcen verfügen. Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, ...
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – 4. Senat – verhandelt am Dienstag, den 17. März 2020, die Verfahren der Stadt Hecklingen gegen den Salzlandkreis (Az. 4 L 184/18) sowie der Gemeinde Barleben gegen den Landkreis Börde (Az. 4 L 14/19). Streitgegenständlich sind dabei ...