Seite 256 von 98592 | ( 985918 Treffer )
Sortieren nach
Anhalt-Dessau-Wittenberg wird als erste barrierefreie Tourismusregion in Sachsen-Anhalt zertifiziert 16.09.2024 Urkunde „Reisen für Alle“ überreicht © MWL Tanja Andrys Magdeburg. Wirtschafts- und Tourismusminister Sven Schulze ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 18.1 Kennzeichnung von Daten aus besonderen Erhebungsmaßnahmen Bereits im VI. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 25 ) hatte der Landesbeauftragte darauf hingewiesen, dass Daten ...
Die Digitalen LandschaftsModelle (DLM) beschreiben die topographischen Objekte der Landschaft im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Die Daten werden zweidimensional modelliert, sind maßstabsfrei und besitzen keine Angaben zur grafischen ...
Wirtschaftsministerium setzt die Förderung von Gründerzentren an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt for 25.08.2023 Wirtschaftsminister Sven Schulze zeichnet Agro-Chemie Park Piesteritz als Zukunftsort aus Seite 6 von 13 vorherige … 5 6 ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Strukturdebatte und Hauptstadtfrage Mitteilung des Runden Tisches Sachsen-Anhalt über die Bildung von Arbeitsgruppen zur Vorbereitung des Landes Sachsen-Anhalt, 2. Apr. 1990. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 563 Freie Deutsche ...
Glasfaser: Wo steht Sachsen-Anhalt? Sachsen-Anhalt kommt beim Ausbau der digitalen Infrastrukturen sehr gut voran. Zwei Zahlen belegen dies: die Gigabit- und die Glasfaserquote des Landes (siehe Abbildungen). Dennoch besteht weiterhin Nachholbedarf beim Glasfaserausbau. ...
ist für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt von zentraler Bedeutung und war als Großabnehmer von Erdgas besonders von Preissteigerungen betroffen. Starke Einschnitte beim Verbrauch führten dadurch zugleich zu erheblichen Einsparungen an Treibhausgasen“, erläuterte Willingmann. „Zugleich sehen wir hierbei auch, wie wichtig ...
centralis, Folia Heyrovskyana Series B: 1–26. schnitter, P. (2004): Die Roten Listen des Landes Sach- sen-Anhalt. 7–19. In: landesaMt Für uMWeltschutz sachsen-anhalt (Hrsg.): Rote Listen. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 429 S. schnitter, P., trost, M. & M. Wallaschek (2003): ...
steigert deine Chancen auf dem deutschen und dem internationalen Arbeitsmarkt, weil es deinen Leistungswillen zeigt. Hast du weitere Fragen? Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Telefon (0391) 567-3747 E-Mail mb-referat22@sachsen-anhalt ...
und nicht für die Kontrolle der Einhaltung des IWG zuständig, sodass ich in einem im Berichtszeitraum entstandenen Vorgang nur beratend tätig werden konnte. Der Antragsteller hatte über das Portal „FragDenStaat“ beim Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt beantragt, ihm alle im Informationssystem Sachsen-Anhalt ...