Seite 255 von 98592 | ( 985918 Treffer )
Sortieren nach
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) erstellt und herausgegeben. Die LÜSA-App Aktuelle Daten zur Feinstaubbelastung und weiteren Luftschadstoffen bietet die LÜSA-App. Sie kann unkompliziert auf Android- und iOS-Geräten installiert werden und informiert über die Luftqualität an den 24 Messstationen ...
Wie kann ich mich gegen die unberechtigte Weitergabe meiner Daten wehren? Bevor eine Behörde personenbezogene Daten an den Antragsteller herausgibt, informiert sie den Betroffenen und gibt ihm schriftlich Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Betroffene kann daher entscheiden, ...
des Klimaschutzkonzeptes aus dem Jahre 2008 bestätigt. Zugleich wurde eine Entkopplung der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Landes von den Treibhausgasemissionen erreicht. ?Damit leistet das Land Sachsen-Anhalt seinen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele. Wir befinden uns auf einem guten ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Leuna-Werk auf der Frühjahrsmesse, 14. März 1990 Am 11. März 1990 wurde in Leipzig die Frühjahrsmesse eröffnet. Mit 9.000 Ausstellern aus 60 Ländern waren das Gelände und die Hallen restlos ausgebucht. Viele Industriebetriebe aus der Bundesrepublik hofften ...
Denkmalbörse Sachsen-Anhalt Laufend: 1075 Objektname: Wohnhaus Objektart: Wohnhaus Beschreibung: Wohnhaus mit Hof im Denkmalbereich "Altstadt" der Stadt Schraplau Angebotsformular Straße/Nr.: Bäckerstraße 3 PLZ Objekt: 06279 Schraplau, Stadt Standort: Landkreis: Saalekreis Verkehrsanbindung Zentrum ...
© pixabay Bewerbungsschluss 1. September 2025 Das Land Sachsen-Anhalt ruft Kommunen, Landkreise und Kulturakteure dazu auf, sich für die Ausrichtung der Landesliteraturtage 2026 zu bewerben. Konzepte können bis zum 1. September 2025 bei der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
organisierte Treffen kommunaler Klimaschutzmanager*innen des Landes Sachsen-Anhalt statt. Hauptanliegen des Treffens waren das Kennenlernen und der gegenseitige Austausch zwischen den „alten“ und neuen KlimaschutzmanagerInnen im Land. Schließlich waren unter den 18 teilnehmenden Klimaschutzmanagern ...
organisierte Treffen kommunaler Klimaschutzmanager*innen des Landes Sachsen-Anhalt statt. Hauptanliegen des Treffens waren das Kennenlernen und der gegenseitige Austausch zwischen den „alten“ und neuen KlimaschutzmanagerInnen im Land. Schließlich waren unter den 18 teilnehmenden Klimaschutzmanagern ...
Ergebnissen werden angezeigt Standardsortierung Nach Beliebtheit sortiert Sortieren nach neuesten Nach Preis sortiert: aufsteigend Nach Preis sortiert: absteigend LVWA „Eine Perspektive mit Zukunft“- Ausbildung in den Grünen Berufen im Land Sachsen-Anhalt 0,00 € Bitte beachten: EINZELBESTELLUNGEN ...
hat jeder Einwohner 2022 durchschnittlich rund 62 Kilogramm häusliche Bioabfälle gesammelt. Damit lagen die Sachsen-Anhalter erneut deutlich über dem Schnitt der sechs ostdeutschen Länder von rund 40,5 Kilogramm. Insgesamt sind im Jahr 2022 im Land rund 135.700 Tonnen Nahrungs-, Küchen- und Gartenabfälle ...