Ideen Gestalt gewonnen, die den Kontinent geprägt haben. Fünf Stätten des kulturellen Erbes und drei herausragende Objekte des Dokumentenerbes in Sachsen-Anhalt hat die Weltgemeinschaft als universelles Erbe anerkannt. Sie prägen heute die kulturelle Identität und die Selbstwahrnehmung des Landes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:38 02.06.2021
Format: Pressemitteilung
„Dem Land Sachsen-Anhalt kommt mit der vollzogenen digitalen Emission eine Vorreiterrolle in der öffentlichen Hand in Deutschland zu. Diese neuen technologischen Abwicklungsprozesse ermöglichen es uns zukünftig noch flexibler, schneller und für globale Investoren attraktiver am Kapitalmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Anderes privatwirtschaftliches Unternehmen 5 271 29 277 4 197 26 438 Bund oder Land 525 1 512 481 1 431 Organisation ohne Erwerbszweck (z.B. Kirche) 1 610 8 371 1 115 7 517 Zensus 9. Mai 2011 Sachsen-Anhalt (Bundesland) Regionalschlüssel: 15 Seite 6 von 28 Noch: 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt ©  FSIB/WelcomeCenter Das 2015 eingerichtete WelcomeCenter ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle des Landes Sachsen-Anhalt für Unternehmen sowie Fachkräfte und Ausbildungsinteressierte , ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
erörtert wurden. Parallel tauschte sich die niederländische Ministerin für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit, Frau Lilianne Ploumen mit Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Prof. Dr. Armin Willingmann, zu Fragen bilateraler Kooperationen aus. Der Tag klang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ladungsfähige Anschriften bis 20. September 1990 ergänzen   Protokoll Nr. 7 der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 13. Sept. 1990, 20. Sept. 1990.     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, M 501 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
auf. Damit schaffen sie schulübergreifende Netzwerke und motivieren auch andere Schulen im Land, sich mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Als Wettbewerbspatin für Sachsen-Anhalt stehen wir den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften bei der Projektumsetzung gern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
wollen wir Spitzenleistungen besonders engagierter und erfolgreicher junger Unternehmer in Sachsen-Anhalt würdigen, die mit ganzer Kraft und Überzeugung wirtschaftliche und soziale Verantwortung für ihr Unternehmen und für das Land übernehmen.¿ Dies unterstrich auch der Vorstandsvorsitzende des AVW, Dr. Werner Hannemann : ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2010
Format: Pressemitteilung
©  pixabay Bewerbungsschluss 1. September 2025 Das Land Sachsen-Anhalt ruft Kommunen, Landkreise und Kulturakteure dazu auf, sich für die Ausrichtung der Landesliteraturtage 2026 zu bewerben. Konzepte können bis zum 1. September 2025 bei der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und von der Univations GmbH in Halle koordiniert. Ziel ist es, selbstständiges Denken und Handeln sowie ökonomische Kompetenzen bereits in der Schule zu fördern. Durch die Stärkung unternehmerischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite