das Bundesdatenschutzgesetz i.d.F. von 1977 mit gewissen Maßgaben in Sachsen-Anhalt in Kraft. Das Gesetz schützte die Bürgerinnen und Bürger des Landes in ihrem privaten Lebensbereich in eingegrenztem Umfang gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch nicht-öffentliche Stellen in oder aus Dateien. Zugleich bot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Datenschutzerklärung der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Information nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2020 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2017 2. Prüfungsbereich: Personalwesen FR Landesverwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Kunstbeirat des Landes Sachsen-Anhalt Der Kunstbeirat des Landes Sachsen-Anhalt als Expertengremium berät die Landesregierung in Angelegenheiten der bildenden und angewandten Kunst und unterstützt so die Umsetzung der kulturpolitischen Schwerpunkte des Landes. Seine Empfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
zusätzlicher Daten- quellen wird zudem die Tendenz der Emissionsentwicklung bis 2020 eingeschätzt. Ergebnisse: Gesamtentwicklung Die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt lagen im Jahr 2018 bei 35,1 Mio. t CO2e und damit etwa 2,1 Mio. t CO2e unter dem Wert des Jahres 2005. Anhand vorliegender Infor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Industriekultur in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt pflegt und entwickelt sein industrielles Erbe und gestaltet Industriekultur zu einer starken, lebendigen, weithin wahrnehmbaren Facette der vielfältigen Kulturszene des Landes. Industriekultur trägt dazu bei, das positive Image ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:37 02.11.2025
Format: Seite
von Produkten ausgegeben. „Ich freue mich über die tolle Resonanz in unserer Sachsen-Anhalt-Halle“, sagt Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze . „Die Grüne Woche ist für uns eine ideale Plattform, um unser Land in all seinen Facetten zu präsentieren. Daher werden wir als Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2019 Prüfungsgebiet: Haushalt und Beschaffung - kommunal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Startseite | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite
Räumen langfristig zu sichern, sind nachhaltige Planungen notwendig. Planungen, die wiederum verlässliche Kennziffern zur Bewertung raumbedeutsamer Entwicklungen in Sachsen-Anhalt erfordern. Durch ARIS werden die Daten der Landesentwicklung gebündelt und als Grundlage für kommunale Planungen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite