Seite 242 von 98592 | ( 985915 Treffer )
Sortieren nach
im Reiseland Sachsen-Anhalt.“ sind heute rund 120 Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche des Landes im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) Halle (Saale) zusammengekommen, um sich zum Thema Digitalisierung im Tourismus auszutauschen. Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze betonte: „Der ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 062/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 062/10 Magdeburg, den 15. Juni 2010 Verkehrsminister Daehre: Land will Radewegenetz in Sachsen-Anhalt kontinuierlich ausbauen ...
Nachnutzungsübersicht des Landes Sachsen-Anhalt in einer neuen Version 05.06.2023 Die Nachnutzungsübersicht steht in der aktualisierten Fassung in einem CSV-Format bereit und enthält weitere Informationen wie z.B. Fokusleistungen, welche Onlinedienste ...
Sachsen-Anhalt stärkt begleitende Sprachförderung für Azubis mit Migrationshintergrund in Berufsschulen 04.03.2024 An den Berufsschulstandorten in Sachsen-Anhalt sollen künftig Sprachkurse für Auszubildende mit Migrationshintergrund etabliert werden. Ziel ...
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-04) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 02.10.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 04 Titel Themenkarten und Daten des LZW ...
Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt © Stk/ Ronny Hartmann Prof. Dr. Jakob Ullmann (l.) erhält den Musikpreis des Landes 2022 Seit 2015 vergibt das Kultusministerium den Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt, ab 2016 im zweijährlichen Rhythmus. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „Sehr geehrte Frau Dr. Merkel…“ Schreiben des Regierungsbevollmächtigten des Bezirkes Halle an die damalige Stellvertreterin des Regierungssprechers, Angela Merkel, wegen des geplanten Besuchs des Ministerpräsidenten der DDR im zukünftigen Land Sachsen-Anhalt ...
Sachsen-Anhalt: Hier leben die glücklichsten Ostdeutschen 12.11.2024 Die Menschen in Sachsen-Anhalt gelten als die zufriedensten Ostdeutschen, wie der aktuelle „Glücksatlas 2024“ der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) in Zusammenarbeit mit der Universität ...
Öko-Schulen in Sachsen-Anhalt Allgemeine Zielstellung Entsprechend dem Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schulen nach § 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sind die Schülerinnen und Schüler zu verantwortlichem und ökologisch nachhaltigem Handeln zu befähigen. ...
sie alle haben schon in Sachsen-Anhalt gedreht. Ob Altmark, Harz oder Halle: Unser Land flimmert regelmäßig über die Leinwände in aller Welt. Aber nicht nur vor der Kamera macht Sachsen-Anhalt eine gute Figur, sondern auch dahinter. So gibt es mittlerweile viele Firmen im Land, die an der Entstehung von Filmen ...