Seite 21 von 91004 | ( 910031 Treffer )
Sortieren nach
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahresheft 2019 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 56. Jahrgang | Jahresheft 2019 Landesamt für Umweltschutz ZT U RS CH UT N A Bereits im zeitigen Frühjahr bildet das Breitblättrige Knabenkraut eine Scheinrosette aus. Foto: S. Dullau. Das breitblättrige ...
und in enger Abstimmung mit der Ak- teursebene auf Landes- und kommunaler Ebene unter Einbeziehung der Freien Träger er- folgreich umgesetzt. Das Ziel der Gleichstellung der Geschlechter in Sachsen-Anhalt wird in der gegenwärtigen sechsten Legislaturperiode mit Nachdruck weiter verfolgt. ...
auf dem Immobilienmarkt. Mit einem Transakti- onsvolumen von über 5 Milliarden Euro auf dem Immobilienmarkt im Jahr 2022 knüpft Sachsen-Anhalt an längst vergangene Zeiten an. Letztmalig vor einem Vierteljahrhundert, in der die Zeit von einer rasanten wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung mit enormen steuerlichen ...
Was versteht man unter personenbezogenen Daten? Personenbezogene Daten sind gem. Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt ...
A 4e) für das Jahr 2020 anhand Mitteilung von Daten der Zollverwaltung entsprechend KSG dem Sektor Landwirtschaft zugerechnet *** keine Angabe, Zahlengrundlage noch in Erarbeitung/Prüfung 13 Bericht für Sachsen-Anhalt | Aktualisierung 2023 Maßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt Die Landesregierung ...
Datenschutzerklärung des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Datenschutzerklärung des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass ...
Was versteht man unter personenbezogenen Daten? Personenbezogene Daten sind gem. Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt ...
Sachsen-Anhalt (04/2011 bis 03/2013) XI XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (04/2011 bis 03/2013) Anlagenverzeichnis Nationale Datenschutzkonferenz Anlage 1 Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 27. Juli 2011 ...
herunterladen. Es gilt das gesprochene Wort! Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt © Andreas Lander In seiner Eröffnungsrede „Vom Abwanderungs- zum Rückwanderungsland“ stellte Thomas Webel als wichtigste Aufgabe ...