Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Anlage 1 (zur Präambel und Nummer 6) Verordnung zur Festsetzung und Anordnung von Schutzbestimmungen für das Wasserschutzgebiet … (Bezeichnung einfügen) Auf Grund des § 12 Satz 1 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2020 Statistische Übersicht der im Land Sachsen-Anhalt nach Naturschutzrecht gesicherten Schutzgebiete und -objekte Stand: 31.12.2020 Geschützte Gebiete und Objekte* Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Datenschutzhinweise für die Videobeobachtung am Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Mit der optisch-elektronischen Überwachung der Toreinfahrt Sachsenring sowie der Gedenkstelen erhebt das MI personenbezogene Daten. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Vorfeld. „Sachsen-Anhalt hat gerade in diesem Bereich viele innovative Vorhaben in der Wirtschaft und Wissenschaft zu bieten, die auf der Hannover Messe sicher auf großes Interesse stoßen werden. Zudem zählt das Land beim Ausbau Erneuerbarer Energien schon heute zu den Vorreitern.“ Wünsch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:33 19.04.2023
Format: Pressemitteilung
Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Mittelalter, Reformation, Aufklärung und Moderne. Damit wollen wir die Institutionen, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unseres Landes noch mehr für die Bewahrung und Vermittlung dieses Erbes sensibilisieren und begeistern.“ Künftig wird in Sachsen-Anhalt das UNESCO-Welterbe einen langfristigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:50 26.06.2020
Format: Pressemitteilung
dass Gründerinnen und Gründer Sachsen-Anhalt gute Noten geben, dass es im umfangreichen Beratungs- und Förderangebot des Landes aber noch zu wenig Orientierung gibt. Diese Lücke soll das Gründer-Portal schließen. Hintergrund: Im aktuellen „KfW-Gründungsmonitor 2020“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:05 13.10.2020
Format: Pressemitteilung
zwischen Magdeburg und Le Havre. Das Engagement von diversen Städtepartnerschafts- und Freundschaftsvereinen in Sachsen-Anhalt ermögliche vielfältige Formen der Begegnung und des interkulturellen Austauschs von Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsame Projekte in Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft trügen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:23 12.11.2021
Format: Pressemitteilung
der Roten Liste (Stand: Februar 2004) erfolgten mehrere öko- faunistische Untersuchungen zur Naturausstattung ausgewählter Gebiete des Landes Sachsen-Anhalt (VoiGtländer 2008, 2015; VoiGtländer & lindner 2010, 2012; VoiGtländer & decker 2014, 2018) sowie auch die Erstellung einer ersten Gesamtartenliste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt ©  Landtag von Sachsen-Anhalt Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (3.v.l.) Ende November 2018 mit einigen der neuen Mitglieder des Beirates im Foyer der Staatskanzlei Magdeburg. Das Netzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite