Seite 190 von 98591 | ( 985908 Treffer )
Sortieren nach
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Moralisch-politischer Schaden von bisher noch nicht vorstellbarem Ausmaß Lagemeldung der SED-Stadtleitung Halle, 4. Dez. 1989. Die Stadt- und Kreisleitungen waren mit zunehmender Zuspitzung der Lage verpflichtet worden, täglich an die SED-Bezirksleitung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Großer Beifall für den Ruf nach der Einheit Deutschlands Lagemeldung der SED-Kreisleitung Quedlinburg, 6. Dez. 1989. Die Stadt- und Kreisleitungen waren mit zunehmender Zuspitzung der Lage verpflichtet worden, täglich an die SED-Bezirksleitung eine Einschätzung ...
Dachzeile: Überschrift: 733 neue Infektionsfälle für Sachsen-Anhalt gemeldetKeyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 24.372 (Stand: 22. Dezember, 15:29 Uhr). Inhalt Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung ...
206,58 Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 23.640. Seit dem letzten Bericht am 20.12.2020 13:49 Uhr sind 590 Fälle hinzugekommen. 14.211 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 2.090 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten ...
keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: ...
- Seite 2 (Stand: 24.02.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 82 § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA Bestellrecht (Weitergabe an) alle Datenformat Shape (Fläche) ...
Land Sachsen-Anhalt setzt weiter auf Prävention / Neustart der Erlegungsprämie für Schwarzwild 02.04.2025 Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest © © Adobe Stock MEISTERFOTO Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt ...
keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ladenstraße in Schkopau, Juni 1990 Erzeugnisse aus der BRD wurden im Juni in den noch zum Buna-Werk gehörenden Geschäften in Schkopau bereits angeboten. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna, ...
Land Sachsen-Anhalt unterstützt Kauf eines Lastenfahrrads mit bis zu 1.500 Euro 23.04.2020 Förderprogramm gestartet © AdobeStock Neben elektrisch betriebenen Kleinstfahrzeugen bis hin zu wasserstoffbetriebenen PKW‘s konnten ...