Seite 179 von 98591 | ( 985908 Treffer )
Sortieren nach
Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Erläuterungen zum XXX. Bundesrat am XX.XX.2013; Berlin, den XX. _____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- ...
zu ihren Wohnverhältnissen befragt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, werden derzeit neue Methoden zur Durchführung eines zukünftigen Registerzensus in Deutschland durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erprobt. Von Juni bis August 2025 werden im Rahmen dieser Erprobung bundesweit ...
Verordnung über den Naturpark Dübener Heide/Sachsen-Anhalt Verordnung über den Naturpark Dübener Heide/Sachsen-Anhalt Vom . Mai 2002 Aufgrund von § 21 Abs. 1 Satz 1, 3, Abs. 4, § 27 Abs. 1 Satz 1, 3 und § 45 Abs. 3 Nr. 1 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 11. Februar 1992 (GVBI ...
Das Bodenfunktionsvewertungsverfahren für Sachsen-Anhalt - Fachkolloquium des LAU Fachkolloquium des LAU Das Bodenfunktionsbewertungs- verfahren für Sachsen-Anhalt Margret Bischoff 21. November 2022 Gliederung Ziele und Fachliche Grundlagen Bodenfunktionsbewertung in der Praxis Bereitstellung ...
Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: ...
mit Zukunft“- Ausbildung in den Grünen Berufen im Land Sachsen-Anhalt Bitte beachten: EINZELBESTELLUNGEN sind jederzeit möglich. Die Broschüre kann nur auf unserer Website heruntergeladen werden: Publikationen (sachsen- anhalt.de). „Reichsbürger“, „Reichsregierungen“ und „Selbstverwalter“ Informationen ...
In das jeweilige Schema der INSPIRE-Themen transformierte Geodaten werden im gebührenfreien INSPIRE-Viewer visualisiert und können mit weiteren Daten verknüpft werden. ...
beträgt die Zahl der eingeschriebenen Studierenden im Wintersemester 2023/2024 an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 56.436. Dies bedeutet einen Rückgang um 1.902 bzw. 3,3 % im Vergleich zum vorherigen Wintersemester 2022/2023. Die aktuellen Daten des Statistischen Landesamts zeigen, dass die Gesamtzahl ...
ist Hauptursache des strukturellen Defizits im Landes- haushalt. Selbst wenn Sachsen-Anhalt – wie für das aktuelle Haushaltsjahr vorgesehen – keine neuen Schulden machen muss, erhöht sich wegen der zurückgehenden Be- völkerungszahl die Pro-Kopf-Verschuldung im Jahr 2012 um weitere rund 200 € auf über 9.000 €. ...
Sozialämter des Landes Sachsen-Anhalt Die Bearbeitung der Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB 9 sowie der Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem SGB 12 erfolgt in den Sozialämtern der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt. So wird wohnortnahe ...