Fallbeispiele Winderosion in Sachsen-Anhalt 1 Fallbeispiele zur Bodenerosion in Sachsen-Anhalt von Henrik Helbig (LAGB Sachsen-Anhalt) Auf den folgenden Seiten werden konkrete Fälle von Bodenerosion in Sachsen-Anhalt vor- gestellt. Sie sollen - in Ergänzung zu den Karten der potenziellen Wind- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Basisdienste des Landes Das Land Sachsen-Anhalt stellt zur Schaffung einer gemeinsamen Kommunikationsstruktur gemäß § 17 des E-Government-Gesetzes Sachsen-Anhalt (EGovG LSA) verschiedene E-Government Angebote (Basisdienste) zur Verfügbung. Verschiedene Basisdienste bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
48/2025 Impressum: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Leipziger Str. 58 39112 Magdeburg Tel: +49 391 567-1950, E-Mail: PR@mwu.sachsen-anhalt.de, Facebook, Instagram, LinkedIn, Mastodon und X ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:36 08.04.2025
Format: Pressemitteilung
Prof. Dr. Armin Willingmann . Sachsen-Anhalt hatte die Digitalisierung des Antragsverfahrens für das Aufstiegs-BAföG federführend für alle Länder gemeinsam mit dem Bund umgesetzt; die Projektleitung dafür liegt im Wissenschaftsministerium. Nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/Naturs chutz/Publikationen/Dateien/Zeitschriften/31._Jahrgang_1994_Heft_1.p df Seite 13 ff Beschreibung Methode und Kategorien siehe „Katalog der Biotoptypen und Nutzungstypen für die CIR-Luftbild-gestützte Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung im Land Sachsen-Anhalt“. Die BTNT liegen flächendeckend für Sachsen-Anhalt vor. Die Ersterfassung erfolgte auf Basis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
3. Energieforum Sachsen-Anhalt Heike Diebler, ccc software gmbh Vorstellung des Arbeitskreises für effiziente und nachhaltige Energienutzung Aschersleben, 15. Oktober 2014 1 3. Energieforum Sachsen-Anhalt Historie 2 Auf der Basis des Arbeitskreises „Green IT“ Neustart im Herbst 2013 Aktive: ccc ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Kommunen in Sachsen-Anhalt Anika Zorn Karen Wiemann Stefan Struve Fabian Fröhlich Susann Schäfer Oktober 2024 Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Kommunen in Sachsen-Anhalt 1 Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Neuwahl ehrenamtlicher Richter für das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Oberverwaltungsgericht Landes Sachsen-Anhalt endet am 31. Dezember 2023. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:35 16.02.2023
Format: Pressemitteilung
Willingmann: „Ausbau Erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt muss für den Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft beschleunigt werden“ 17.05.2022 Energieminister legt Monitoring-Bericht zur Wasserstoffstrategie vor ©  AA+W / stock.adobe.com ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt“ lädt die Umweltallianz Sachsen-Anhalt zum Jahrestreffen 2023… 07.09.2023 Messbeginn für Stickstoffdioxid am Citytunnel in Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite