Seite 13 von 107616 | ( 1076152 Treffer )
Sortieren nach
über die Abwendung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe durch freie Arbeit vom 21.09.1993 (GVBl. LSA S. 564), der Gnadenordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GnO LSA, AV des MJ vom 14.06.2004–4250–404.37) und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger (Datenschutzgesetz Sachsen- Anhalt, DSG ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2019 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2017 3. Prüfungsgebiet: Wirtschafts- und Sozialkunde Lösungsskizze/Bewertungsbogen ...
insbesondere in den ländlichen Räumen langfristig zu sichern, sind nachhaltige Planungen notwendig. Planungen, die wiederum verlässliche Kennziffern zur Bewertung raumbedeutsamer Entwicklungen in Sachsen-Anhalt erfordern. Durch ARIS werden die Daten der Landesentwicklung gebündelt und als Grundlage ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 3.2 Änderungen im Datenschutzgesetz Sachsen-Anhalt In den Berichtszeitraum fiel das Verfahren zur Verabschiedung des Ersten Rechts- und Verwaltungsvereinfachungsgesetzes. ...
permanent betriebener SAPOS ® - Referenzstationen realisiert. Diese bundesweit einheitlich nutzbaren SAPOS ® -Referenzstationen werden durch die Länder betrieben. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt stellt mit SAPOS ® eine landesweit flächendeckende und einheitliche ...
von Stromspeichern. Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Stromspeicher in Sachsen-Anhalt erhalten Sie in unserem FAQ. FAQ Wie viele Stromspeicher sind bereits in Sachsen-Anhalt in Betrieb? Wie viele befinden sich in Bau und Planung? Fördert das Land den Bau ...
zurückgegangen wie im Bundesdurchschnitt (-4,6 %). In Ostdeutsch- land ohne Berlin wuchs das Bruttoinlandsprodukt 2021 preisbereinigt um 1,9 % nach einem Rückgang um 3,9 % in Jahr 2020. Zum positiven Ergebnis für Sachsen-Anhalt im 2. Corona-Jahr trugen alle Wirtschafts- bereiche bei. Überdurchschnittlich ...
der Geodaten. Natürlich kann diese Broschüre nur ein ganz kleines Spek- trum – bezogen auf unser Heimatland Sachsen-Anhalt – aufzeigen, aber dies genügt, um die Potenziale der An- wendung und Vernetzung von Geo- daten aufzuzeigen. Wir haben in den vergangenen Jahren in unserem Land eine gemeinsame ...
einer Nutzung zuzuführen. Aufgrund seines gesetzlichen Auftrags leistet das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt hier Grundlagenarbeit im Vorfeld der industriellen Tätigkeit. Bestandsaufnahme des landesspezifischen wirtschaftlich gewinnbaren Ressourcenpotentials ( rohstoffgeologische ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 12.5 Entschließung: „GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!“ „GovData – ...