Bericht Landwirtschaftszählung 2020 Teil 5: Landwirtschaftliche Betriebe mit ausgewählten Merkmalen 2020 nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, Rechtsformen und sozialökonomischen Betriebstypen, Gewinnermittlung, Umsatzbesteuerung und Einkommenskombinationen landwirtschaftlicher Betriebe 20 20 St...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
DECKBLATT Jahresbericht 2011 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Beteiligungsbericht_2016_Nov_1.indb Bericht des Landes Sachsen-Anhalt 2016 über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts leere Seite VORWORT Die Beteiligungsgesellschaften des Landes Sachsen-Anhalt leisten einen wichti- gen Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes, zur Verbesserung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Rohstoffbericht Sachsen-Anhalt 2002 M IT TE ILU N G EN Z U R G EO LO G IE V O N S A C H SE N -A N H A LT • B ei he ft 5 • Ro hs to ffb er ic ht 2 00 2 Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt MITTEILUNGEN ZUR GEOLOGIE VON SACHSEN-ANHALT Beiheft 5 ROHSTOFFBERICHT 2002 Verbreitung, Gewinnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 53. Jahrgang · Jahresheft 2016 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. Ja hr es he ft 20 16 Oben: Die Blattstiele der Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes) haben schwammige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Pflanzen 5 Pflanzen In diesem Kapitel werden folgende Artengruppen behandelt: 5.1 Gefäßpflanzen 5.2 Brombeeren 5.3 Moose 5.4 Armleuchteralgen Die umfangreiche Gruppe der Pilze wurde für diese Zusammenstellung nicht bearbeitet, da nahezu zeitgleich die umfassende Übersichtsarbeit „Checkliste der Pilze...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
LEADER/CLLD 2021–2027 Lokale Entwicklungsstrategie der LEADER/CLLD-Interessengruppe Regionalentwicklung Zwischen Elbe und Fiener Bruch e.V. (i.G.) Natur, Kultur und WirtschaftMitten im LebenMitten im Leben Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag des Regional-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
E A 3 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Partnerschaftsvereinbarung zwischen Deutschland und der Europäischen Kommission für die Umsetzung der ESI-Fonds unter dem Gemeinsamen Strategischen Rahmen in der Förderperiode 2014 bis 2020 Teil 1: Kapitel 1 und 2 CCI Nr. 2014DE16M8PA001 2 Inhaltsverzeichnis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Horst Jage unter Mitarbeit von Dieter Frank, Dorothea Hanelt, Heidrun Richter, Udo Richter und Horst Zimmermann H or st Ja ge un te r M ita rb ei t v on D ie te r F ra nk , D or ot he a H an el t, H ei dr un R ic ht er , U do R ic ht er u nd H or st Z im m er m an n Pi lz fl or a vo n Sa ch se n- A nh...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Bericht Landwirtschaftszählung 2020 Teil 3: Eigentums- und Pachtverhältnisse, Arbeitskräfte, Berufsbildung, Hofnachfolge, ökologischer Landbau mit Arbeitskräften und Pacht 20 20 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3C 42 1 https://statistik.sachsen-anhalt.de Agrarstruktur Landwirtschaftszählung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF