Seite 443 von 485 | ( 4850 Treffer )
Sortieren nach
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 8 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Bericht zur Untersuchung der Folgen des...
ISSN 0941-7281 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2013 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt H E F T 6 / 2 0 1 4 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 1 3 B E R IC H T E d e s L a n d e sa m te s fü r U m w e lt sc h u tz...
Microsoft Word - endbericht_gw.doc Innovative Maßnahmen zur Bewältigung des demografischen Wandels: Generationswechselmanagement in Sachsen-Anhalt Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2000 - 2006 Abschlussbericht DIESES PROJEKT WURDE DURCH DIE EUROPÄISCHE UNION KONFINANZIERT. EUROPÄISCHER SOZIALFONDS...
01_Bericht_GEK_UT_2024-01-31 Gewässerentwicklungskonzept „Uchte - Tanger“ Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 2024 Gewässerentwicklungskonzept „Uchte - Tanger“ II Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR & IHU Geologie und Analytik & Limnolabor Nowak GbR Impressum...
zum Einsatz. Tätige Personen: Tätige Personen sind alle am Monatsende im Betrieb erfassten Personen. Dazu zu zählen sind auch Erkrankte, Urlauberinnen und Urlauber, Teilzeitbeschäftigte, Kurzarbeitende, Strei- kende, von der Aussperrung Betroffene, Personen mit Altersteilzeitregelungen, Auszubildende, ...
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt Jahresheft 2020 N at ur sc hu tz im La nd S ac hs en -A nh al t. Ja hr es he ft 2 02 0 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 57. Jahrgang | 2020 | Jahresheft Streuobstwiese im Nordharz bei Blankenburg. Streuobstwiese mit Schafbeweidung im Südharz zwischen Breitungen und...
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 8 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Forstwirtschaft Bericht zur Untersuchung der Folgen des...
thermischen oder mechani- schen Verfahren oder Kombinationen dieser Verfahren behandelt werden. Beschäftigte Beschäftigte sind alle am Monatsende im Betrieb tätigen Personen. Dazu zu zählen sind auch Er- krankte, Urlauber, Teilzeitbeschäftigte, Kurzarbei- ter, Streikende, von der Aussperrung Betroffene, ...
Beschäftigte Beschäftigte sind alle am Monatsende im Betrieb tätigen Personen. Dazu zu zählen sind auch Er- krankte, Urlauber, Teilzeitbeschäftigte, Kurzarbei- ter, Streikende, von der Aussperrung Betroffene, Leiharbeiter. Betrieb Der Betrieb ist eine örtliche Niederlassung (nicht Unternehmen). Betriebsfläche ...
sind auch vor- übergehend nicht länger als ein Jahr Abwesende (z. B. wegen Krankheit, Urlaub). Bei Vollzeitbeschäftigten entspricht die durchschnittliche Arbeitszeit der orts-, branchen- oder betriebsüblichen Wochenarbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten ist die durchschnittliche Ar- beitszeit kürzer ...