und Trennungsentschädigungen, Gratifikationen, Vorstandstantiemen, Hausstands- und Kinderzulagen, Löhne für Feiertage und Urlaub, Weihnachtsgelder, Krankengeldzuschüsse aufgrund des Entgeltfortzahlungsgesetzes, Zahlungen nach dem Vermögensbildungsgesetz, Wohnungsentschädigungen und Überstundenentgelte. 4261 Löhne und Gehälter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. - Seite 1 von 73 -...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und Kinderzulagen, Löhne für Feiertage und Urlaub, Weihnachtsgelder, Krankengeldzuschüsse aufgrund des Entgeltfortzahlungsgesetzes, Zahlungen nach dem Vermögensbildungsgesetz, Wohnungsentschädigungen und Überstundenentgelte. 4261 Löhne und Gehälter – Beamtenbezüge Bezügezahlungen für zugewiesene Beamte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt B E r ic h tE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h E Ft 1 0/ 20 13 Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt Kerstin Mammen, Ubbo Mammen, Gunthard Dornbusch & Stefan Fischer 3 Inhaltsverzeichnis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
MMP_SCI_143_17-05-2011 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN Schutzgebietssystem NATURA 2000 für das FFH-Gebiet 143 „Elster-Luppe-Aue“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
die bei der Rot-Esche fehlt . Im Herbst ist die Rot-Esche gut an ihrer auffallenden goldgelben Laubfärbung erkennbar, während die Gemeine Esche ihr Laub grün abwirft . Die Borke der Rot-Esche ist meist schon bei mittelalten Bäumen rissig und mit zunehmenden Alter grober . Dagegen bleibt bei der Gemeinen Esche die Rinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
MMP066_Woltersdorfer Heide_08-11-2016 “ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 066 „Woltersdorfer Heide nördlich Wittenberg-Lutherstadt“ MANAGEMENTPLAN “ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Tuben, Dosen  Silberpapier  Gefrier- verpackungen Biomüll z. B.:  Obst- und Gemüseschalen  Tee- und Kaffeesatz  Servietten  Küchenkrepp  Laub, Blumen Restmüll z. B.:  verdorbene Essensreste  Staubsauger- beutel  Asche  Zigarettenkippen  Hygieneartikel  Kerzenreste Glas z. B.:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
RAHMENRICHTLINIEN BERUFSFACHSCHULE WIRTSCHAFTSASSISTENZ FREMDSPRACHEN UND KORRESPONDENZ Berufsbezogener Lernbereich KULTUSMINISTERIUM An der Erarbeitung der Rahmenrichtlinien haben mitgewirkt: Bade, Jan Halle (Saale) Balla, Kay Köthen Baier, Maxie Naumburg Bender, Petra Naumburg Bertram, Sylvia Halle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Pflegeeinrichtung zugeordnet werden ( siehe hierzu auch Erläuterungen zum „Arbeitsanteil für das Pflegeheim nach SGB XI“ ). Dazu zählen z. B. auch – Erkrankte ( außer langfristig Erkrankte mit Krankengeld- bezug ), Urlauber / Urlauberinnen, Personen, die lediglich Übungen bei der Bundeswehr ableisten, Frauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF