2006 während eines gemeinsamen Urlaubs seine zwischenzeitlich getrennt lebende Ehefrau vor der Dusche in den Bauch getreten haben. Bei einem weiteren Vorfall kurze Zeit später soll er ihr mit einem Kerzenständer eine Wunde am Oberschenkel zugefügt und sie ferner eine Treppe hinuntergestoßen haben. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.11.2007
Format: Pressemitteilung
ve-bildungsfreistellungsgesetz „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
ve-bildungsfreistellungsgesetz „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
„verordnungstechnisch“ nichts im Wege steht, so ist doch der Kon- flikt und die ohne Pflegeeingriffe mehr oder weniger gezielte Entwicklung zu einem (Laub-) Mischwald vorprogrammiert: ohne eine explizite Heidepflege verbuschen und bewalden sich die Flächen im Rahmen der natürlichen Sukzession über Naturverjüngungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
vertrauliche Informationen über eine Person in falsche Hände geraten. Gemeint sind vor allem personenbe- zogene Daten wie Adresse, Tele- fonnummer, Geburtsdatum, aber auch Bilder, Videos oder sogenannte Statusmeldungen („Bin gerade im Urlaub“); diese können von anderen so verwendet werden, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
bis zum 31.12.2067 Anlage 11.3: FFH-Verträglichkeits-Vorprüfung FFH-Gebiet DE 4241-301 „Fliethbach-System zwschen Dübener Heide und Elbe“ Juli 2020 16/18 genwärtigen Rate von 49,2 m3/d. Nach Wiederaufforstung mit Laub- statt der gegenwärtigen Nadelbäume beträgt die Grundwasserneubildungsrate 132 m3/d. Das Gutachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
zeigt – er versucht neue Zielgruppen zu erreichen. Mein Sisyphos (=nichtbehinderter Ehe- mann), der mich in diesem Urlaub unermüdlich bergauf und dann wieder bergab beförderte, erkannte sich sofort wieder. Der Kalender für 2012 mit 13 „behin- derten Cartoons“ (ISBN: 978-3-8303- 7359-9; 13,95 €) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Unter dieser Signiernummer sind Verkehrsunfälle zu signieren, die sich während der Freizeit, im Urlaub usw. ereignet haben, sowie Verkehrsunfälle, die nicht Arbeits- oder Wegeunfälle im Sinne der Signiernummer 02 darstellen. Zu 05 Häuslicher Unfall, soweit nicht Arbeitsunfall (02) Diese Signiernummer ist bei Unfällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
vom 1. Sep- tember eines jeden Jahres bis zum 15. März des Folgejahres. Laub- und Nadelholzpolter sind vor Abfuhr auf Wildkatzenwürfe zu kontrollieren und gegebenenfalls bis zum Ende der Aufzucht zu schonen. Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 10/2012 169 (2) Erstaufforstung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
die ein unterhaltsberechtigtes Kind bezieht. Den Angaben müssen Sie die notwendigen Belege in Kopie beifügen (z. B. Unterhaltstitel, Zahlungsnachweise). E Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit sind insbesondere Lohn oder Gehalt. Anzugeben sind die Bruttoeinnahmen des letzten Monats vor der Antragstellung. Urlaubs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF