Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Kurzumtriebsplantage G ja 1200: Brachland nein name NAM 0..1 nein G ja 1100: Laubholz G ja 1200: Nadelholz G ja 1300: Laub- und Nadelholz G ja name NAM 0..1 ja zustand ZUS 0..1 6100: Waldverjüngungs-, Neuanpflanzungsfläche G ja 7100: Dauerhaft unbestockt nein regionalsprache RGS 0..2 nein 1000: Forstwirtschaftsfläche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Infrastruktur und Digitales Umweltbericht zum ersten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt erstellt im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Hannover, den 12.12.2023 entera – Dr. Brahms...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1.    Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2.    Förderung von Erwachsenenbildung auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
im Eingangsbereich verharrten. Bei Einsetzungsversuchen wurden 12 % der Alttiere als „Verweigerer“ ermittelt, d. h. sie wanderten trotz versperrtem Rückweg nicht durch die Tunnel.“ Die Überwindung der Amphibien-Stopprinnen auf den Waldwegen wird durch aufliegendes Laub und Äste begünstigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von 199 Fundpunkten (jeweils 100-m-Radius) vor. Dabei dominieren Laub-, Laubmischwald und Gehölze mit 52 %. Weiterhin befinden sich bei 9 % der Fundpunkte Nadelwaldbe- stände in der unmittelbaren Umgebung. Grünland- habitate, Gras-/Kraut- und Staudenfluren mit insge- samt 18 % und Acker mit 15 % bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1.    Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2.    Förderung von Erwachsenenbildung auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(Oberbayern) 09575138 Langenfeld (Mittelfranken) 09185143 Langenmosen 09772168 Langenneufnach 09177126 Langenpreising 09474146 Langensendelbach 09573120 Langenzenn, St 09772170 Langerringen 09571170 Langfurth 09273141 Langquaid, M 09772171 Langweid a.Lech 09375165 Lappersdorf, M 09780125 Lauben (Oberallgäu) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Excel
Microsoft Word - RB 06-2022_Netz.docx   2 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 2 Impressum Redaktionsschluss: 28. Juli 2022 Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF