(100-m-Puffer) weisen die Laub-/Mischwälder und Gehölze einen Schwerpunkt von 45 % der Fundpunkte auf, gefolgt von Nadelwäldern mit 16 % und Grünland mit 12 %. Die Auswertung von Schiemenz & Günther (1994) für Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zeigt einen niedrigeren Laubmischwaldanteil: Laubmisch- Abb. 8: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
strukturreicher Laub(misch)wälder oder sonstiger artspezifisch geeigneter Wald- bzw. Gehölzbestände (z. B. Hallenwälder, Streuobstwiesen) mit hohem Alt- und Totholzanteil Erhaltung von geeigneten Leitstrukturen und von Jagdhabitaten, die lediglich einer extensiven Nutzung unterliegen Erhaltung von Quartierbäumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
geschütztes Biotop nach § 30 BNatSchG oder FFH-Lebensraumtyp nach Anhang I der FFH-Richtlinie in nicht standortheimischen Laub- oder Nadelwald; 12. die Veränderung oder Beeinträchtigung der Bodengestalt durch Entnahme oder Aufschütten von Bodenbestandteilen und Einbringen von Stoffen aller Art, z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
saniert? - Schloss Wallhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz   Sanierter Campingplatz zieht Urlauber ins Mansfelder Land    Grüne Wärme in der Altmark - Ein Projekt aus der Altmark zeigt, wie die Energiewende auch bei der Wärmeversorgung Einzug erhält  Eine Scheune wird zum Leuchtturm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und von ihm erfolglos die Herausgabe von Bargeld verlangt haben. Am 17.11.2004 schließlich sollen sie in einer Gartensparte in Dessau zwei Lauben aufgebrochen und aus ihnen Gegenstände entwendet haben. Das Amtsgericht Dessau hat gegen beide, in der Vergangenheit bereits massiv strafrechtlich in Erscheinung getretenen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.07.2006
Format: Pressemitteilung
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 24.06.2023
Format: PDF
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
im Berufsalltag, in der Schule oder im Urlaub – wir alle nutzen tagtäglich Energie in Form von Strom, Wärme oder für die Mobilität. Daher sind eine nachhaltige Energieversorgung, Energieeinsparung und Energieeffizienz in allen Bereichen des täglichen Lebens topaktuelle Themen für die privaten Haushalte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Publikationsdatenbank Sachsen-Anhalt - Publikationsliste - Ministerium für Bildung Publikationen - Ministerium für Bildung - Stand: 08.07.2023 Publikationsliste - https://lsaurl.de/lsapublikationen Ministerium für Bildung Erstellt: 08.07.2023 1 / 15 Publikationen - Ministerium für Bildung - Stand: 08.07.2023...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:18 08.07.2023
Format: PDF
Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2018 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Leipziger Straße 58 • 39112 Magdeburg Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF