für 2018 Thema: Selbst aktiv wer- den: Menschen mit Handicap begeistern in der Kunst Thema: Wer um sein Können weiß, kann selbst- bestimmter leben Meinung: Urlaub von der Pflege – nur wenn die „Schubladen” passen?! Thema: Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. stellt sich vor Sport: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
sich auch in Sachsen-Anhalt, wo sich der größte Anteil der Fundpunkte (20,8 %) im Umfeld von Laub- und Mischwälder befindet. Es fol- gen die durch Feuchtigkeit geprägten und meistens in der Nähe von Gewässern lie- genden Grünländereien (15,4 %) sowie Gras-, Kraut- und Staudenfluren (12,8 %). In 6,4 % der 25-m-Radien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Lindenwald verschont. Er gehörte zum sogenannten perpetuellen Gehege, das sich die Erzbischöfe vom nahegelegen Magdeburg als Jagdgehege reserviert hatten. Hier war es für die Bevölkerung streng verboten, Vieh zu hüten, Gras zu schneiden und Laub als Einstreu für die Haustiere in den Stallungen zu rechen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Digitalisierungsvorhaben und anstehenden Events. Natürlich finden Sie den aktuellen Newsletter auch jederzeit online , falls Sie ihn erst nach Ihrem Urlaub lesen möchten. Wir begeben uns ebenfalls in die Sommerpause und melden uns zwischen September und Oktober 2025 mit einer aktuellen Ausgabe wieder zurück. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt 17 f) Tourismus – Urlaub und Freizeit in Sachsen-Anhalt 19 2. Liebenswerte Heimat – Schützenswerte Umwelt 21 a) Unser Klima schützen, den Klimawandel gestalten – heute schon an morgen denken 21 b) Unsere Natur – Schützenswerte Heimat 23 c) Unsere Gewässer – Lebensraum und Lebensspender 25 d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
von Direktvermarktung , Diversifizierung von Arbeits- plätzen im ländlichen Raum durch Entwicklung neuer touristischer Produkte und Dienstleistungen (z.B. Urlaub auf dem Lande, Produkte und Tradition des Wein- anbaus) zunehmende wirtschaftliche Kooperation zwischen Unternehmen, insbesondere von Kleinstunternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
mit und Abbau von selbst- und fremdgefährdenden Verhaltensweisen (personen- und sachbezogen), Freizeitangebote durch die WfbM beziehen sich auf gemeinsame Freizeitfahrten, Anregungen für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung, Feste, Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten u.ä.. Im Rahmen der Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Urlaub oder Krankheit, wenn diese mind. 4 h vor Beginn angezeigt wurde) · Öffnungszeiten montags - freitags täglich 8 Stunden, samstags 4 Stunden, montags - freitags in der Zeit von 7 – 18 Uhr, samstags von 7 – 12 Uhr · Erreichen des Einsatzortes bei regulären Witterungs- und Verkehrsbedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
EU-SPA_0001 Ackerbaulich genutzte Flächen Ruderalfluren Offenbodenbereiche Sonstige Grünländer 91E0* Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior Forstflächen Hecken Naturnahe Laub- und Laubmischwälder Streuobstbestände Waldränder und sonstige Flächen im Wald Bebauung Feuchte Hochstaudenfluren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
N at ur sc hu tz im La nd S ac hs en -A nh al t. Ja hr es he ft 2 02 3 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 60. Jahrgang | 2023 | Jahresheft Im Landschaftspark englischen Stils Georgium (Dessau-Roßlau) stehen noch zahlreiche Alteichen. Der Eichen-Zangenbock Rhagium sycophanta entwickelt sich bevorzugt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF