in Sachsen-Anhalt 17 f) Tourismus – Urlaub und Freizeit in Sachsen-Anhalt 19 2. Liebenswerte Heimat – Schützenswerte Umwelt 21 a) Unser Klima schützen, den Klimawandel gestalten – heute schon an morgen denken 21 b) Unsere Natur – Schützenswerte Heimat 23 c) Unsere Gewässer – Lebensraum und Lebensspender 25 d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungsperspektiven aktiv gestalten 8 b) Die Bevölkerung wird älter 9 c) Arbeitsplätze geschaffen und gesichert 12 d) Die heimische Landwirtschaft: Branche mit Tradition und Zukunft 15 e) Noch nie war er so wertvoll wie heute – Wald in Sachsen-Anhalt 17 f) Tourismus – Urlaub und Freizeit in Sachsen-Anhalt 19 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Von der Aufforstung mit Kiefer blieb der Colbitzer Lindenwald verschont. Er gehörte zum sogenannten perpetuellen Gehege, das sich die Erzbischöfe vom nahegelegen Magdeburg als Jagdgehege reserviert hatten. Hier war es für die Bevölkerung streng verboten, Vieh zu hüten, Gras zu schneiden und Laub als Einstreu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
In der Zeit vom 08.11.09, 17.00 Uhr, bis 13.11.09, 17.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube der Gartenanlage ¿Pferdemärsche¿ in Salzwedel in der Reimmannstraße ein. Sie durchsuchten die Laube und entwendeten eine Hifi-Anlage der Marke ¿Technics¿ sowie mehrere alkoholische Getränke. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.11.2009
Format: Pressemitteilung
und nicht nur vorübergehend aufhält. Dazu gehört auch ein von Beginn an zeitlich zusammenhängender Aufenthalt von mindestens sechs Monaten, wobei kurze Unterbrechungen unberücksich- tigt bleiben. Nicht als gewöhnlicher Aufenthalt zählen Aufenthalte zu Urlaubs-, Besuchs- oder Erholungszwe- cken sowie Kuren oder Ähnliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
bei der Durchführung der Aktivitäten des täglichen Lebens sowie − die Risikopotentiale bei den Pflegebedürftigen, − die Arbeitszeit des Personales unter Berücksichtigung von Zeiten für Fort- bildung und Teambesprechungen sowie die Ausfallzeiten insbesondere durch Krankheit und Urlaub, − leitende, administrative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
MMP_261_Dissaugraben Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 261 „Dissaugraben bei Wetzendorf“ MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Std. Haupteinsatz Bereich/ Station Einsatzbeginn Einsatzende Stunden (ges.) Ferien/ Urlaub * Fehlzeit E* Fehlzeit UE* Pflichteinsatz Bereich/ Station Einsatzbeginn Einsatzende Stunden (ges.) Ferien/ Urlaub* Fehlzeit E* Fehlzeit UE* *Angaben in Stunden Die angegebenen Stundenzahlen sind korrekt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: Word
möglich. Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf einen bezahlten zusätzlichen Urlaub in der Regel von 5 Arbeitstagen im Urlaubsjahr. Wenn das Urlaubsjahr bei Erhalt eines Ausweises über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch jedoch bereits abgelaufen bzw. der Zeitpunkt vorüber ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Beurteilung Auffangwert 10.6 Streit um Nebentätigkeit Gesamtbetrag der Einkünfte aus der Nebentätigkeit, höchstens Jahres- betrag 10.7 Gewährung von Trennungsgeld Gesamtbetrag des Trennungsgeldes, höchstens Jahresbetrag 10.8 Anerkennung eines Dienstunfalles Auffangwert 10.9 Bewilligung von Urlaub Auffangwert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF