Aber nicht nur das Ottonenkonzept sei voll aufgegangen, auch der Ostharz liege im Trend, so Höppner. Mit einer Steigerung von 6,6 Prozent bei den übernachtungen und einem Plus von 5,6 Prozent bei den Besuchern sei Urlaub im Harz offensichtlich gefragter denn je. Ebenso hätte im Tourismusbereich „Heilbäder und Kurorte“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.02.2002
Format: Pressemitteilung
Arbeitszeitregelungen § Beschäftigte können den hauseigenen Sozialdienst in Anspruch nehmen § Dienstpläne berücksichtigen familiäre und persönliche Belange weitestgehend § flexible Möglichkeiten bei Krankheit von Angehörigen (unbezahlter Urlaub) o Ziele: § Bedarfe für gesundheitsfördernde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.06.2004
Format: Pressemitteilung
etwas fester gegen die Handfläche des Vaters, und er signalisierte Einverständnis, gab den kleinen Druck zurück. Plötzlich die Amsel, drei Schritte vor ihnen auf dem Pfad in der Hobrecht-Anlage. Wie zahm die Amsel war! Sie scharrte im alten Laub vom letzten Herbst. Es war gemütlich dunkel an dieser Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 23.07.2023
Format: PDF
An der Arche   (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 8. und 9. Oktober drangen unbekannte Täter in einen Garten der Gartenanlage Am Tannwald ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch ein Fenster, durchwühlten die Laube und entwendeten nach vorliegenden Erkenntnissen diverses Werkzeug.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.10.2012
Format: Pressemitteilung
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt“ und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA „Nordöstlicher Unterharz“ Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
in Bitterfeld, Anhaltstraße gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilte vor Ort mit, dass Unbekannte, in der Zeit vom 15.09.2012 zum 16.09.2012, gewaltsam in die Laube eingedrungen sind und hier von mehreren elektrischen Geräten die Kabel entfernt und entwendet haben. Der Schaden soll ca. 200,- Euro betragen.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.09.2012
Format: Pressemitteilung
aus der umgebenden Ackerlandschaft heraus. Prägend sind die Buchenwälder, die aber teilweise von nicht standortsgerechten forstlichen Laub- und Nadelwaldbeständen durchsetzt sind. Insbesondere im Bereich exponierter Kuppen und Hänge haben sich Niederwälder und Mittelwälder erhalten. Sie weisen deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
unter besonderer Beachtung der Anforderungen der Wiesenbrüter ist anzustreben. Die vorhandenen Pappelpflanzungen sind als Wald zu erhalten und langfristig in naturnahe Waldgesellschaften zu überführen. Es sind Voraussetzungen für eine landschaftsbezogene Erholung wie zum Beispiel Urlaub auf dem Bauernhof ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und die Wald-Offenland-Verteilung zu erhalten. Neben den Kiefernforsten, die langfristig zu naturnäheren Laub- und Mischwäldern umzuwandeln sind, gilt der Schutz insbesondere den Eichen-Hainbuchen-, Eichen-Kiefern-, Traubeneichen-Rotbuchen-, Erlen-Eschen- und Erlenbruchwäldern, die den naturnahen Charakter des Gebietes betonen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Unbekannte in den Nachtstunden, vom 05.08.2012 zum 06.08.2012, gewaltsam in ihre Laube eingedrungen und daraus ein Radio, ein Grill sowie Werkzeuge entwendet haben. Zur Schadenhöhe, konnte die Laubenbesitzerin noch keine Angaben machen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.08.2012
Format: Pressemitteilung