an ökologisch wertvollen und zum Teil bestandsbedrohten Biotopen. Neben den als noch sehr naturnah anzusprechenden Laub-Mischwäldern und Gebüschen trocken-warmer Standorte sind dies auch Streuobstwiesen, Kalkschotterfluren, Trocken- und Halbtrockenrasen, Hochstaudenfluren und verschiedene Saumgesellschaften. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
(Triebwerksmenge nicht anrechenbar) Betriebsfreundlichkeit WKA Minimierung „Trieb-Wasserverlust“ durch Bypässe; Keine Verstopfung von Bypassrohren; Reduzierung der Probleme bei Laub und Eis am senkrecht angeströmten Rechen, Minimierung Entsorgungskosten Gesetzliche Motivation: permanenter Fischschutz + ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
6. Hartlaubbaumtypen 7. Weichlaubbaumtypen Ergänzungen des BZT‐Kataloges durch weitere Laub‐ und Nadelmischwälder im Rahmen des Projektes  „Überarbeitung der regionalen Waldbauplanung in Sachsen‐ Anhalt als Beitrag zur Klimafolgenanpassung und  nachhaltigen Sicherung der Waldfunktionen“ Bestandeszieltypen‐Katalog ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen- Anhalt sind weiterhin zulässig, über eine Aussetzung ist im Einzelfall zu entscheiden. Die Gewährung von Urlaub nach § 28 des Maßregelvollzugsgesetzes Sachsen-Anhalt ist untersagt. Für die Erbringung externer Dienstleistungen in den Einrichtungen des Maßregelvollzugs gilt § 2 entsprechend. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Sonneneinstrahlung, Staub, Abgase, Regen / Schnee, Laub, Insekten, überfliegende Vögel)  Abstand zu Toiletten und Tiergehegen (nicht in unmittelbarer Nähe)  befestigter / sauberer Bodenbelag (Vermeidung von direktem Bodenkontakt)  leicht zu reinigende Oberflächen (Arbeitsflächen / -geräte, Tische, Geschirr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
verschafften sich in der Nacht vom 28.04.2013 zum 29.04.2013 Zugang zum einem Grundstück im Kastanienweg 12. Dort drangen sie gewaltsam in eine Massivlaube ein. Aus der Laube entwendeten die Täter u.a. einen Rasenmäher, einen Rasentrimmer, ein 28″ Herrenrad, ein Satz Sommerreifen ohne Felge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.05.2013
Format: Pressemitteilung
ist schließlich kein Zufall, dass die Deutschen immer noch am liebsten im eigenen Land Urlaub machen.“ Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.07.2000
Format: Pressemitteilung
Mulden, Muldentälchen, Quellmulden und Talniederungen ausgestattet. Es weist mit etwa 50% eine hohe Waldbestockung auf. Dabei überwiegen wenig strukturierte Kiefernforste, in die bei Räckendorf, Lübars, Wüstenjerichow, Magdeburgerforth und Loburg Laub- und Mischwaldbestände aus Stiel-Eiche, Hänge-Birke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Urlaub, Mutterschutz oder Elternzeit verlängern die Einsatzzeit ent- sprechend) an einer in der Stellenausschreibung konkret benannten Bedarfsschule erfolgt, wird in entsprechender Anwendung der Nummer 3.5, Unterpunkt c) des o.g. RdErl. ein Bonus von 0,5 gewährt. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt motivieren. Das „Jahr des Tourismus“ wurde im September auf der EXPO offiziell ausgerufen. Die Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums hat das Ziel, Urlaub in Deutschland für alle Altersgruppen attraktiv zu gestalten. Alle Veranstaltungen, die in den Kalender aufgenommen werden, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.11.2000
Format: Pressemitteilung