werden die Menschen mit Behinderungen in Gruppen aufgeteilt. Die Gruppen heißen: Hilfe-Bedarfs-Gruppen. Die Hilfen sind in Anlage Nummer 1 vom Rahmen-Vertrag aufgeschrieben. Bekommt ein Mensch mit Behinderung für eine Zeit keine Hilfen vom Leistungs-Erbringer weil er zum Beispiel: • Urlaub hat • oder krank ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
unter Verzicht auf den Anbau nicht standortgerechter oder nicht einheimischer Baumarten, 2. unter Vorzug und Förderung von Naturverjüngung vor künstlichen Verjüngungs-verfahren, 3. unter Verwendung kahlschlagsloser Walderneuerungsverfahren in Laub- und Laubmischwäldern, 8 4. unter Belassen von mindestens 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
ist diese Form des Urlaubs einfach die entspannteste. Sachsen-Anhalt ist bei Radtouristen sehr beliebt. Die Potenziale, die das Land für Fahrradfahrer bereithält, werden entdeckt und seit Jahren gut genutzt. Doch Radtourismus ist nicht nur die Tou- rismusform, bei der als Hauptfortbewe- gungsmittel das Fahrrad ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
ist damit die am häufigsten vorkommende Laub- baumart in Sachsen-Anhalt. Die standörtli- chen Verhältnisse erlauben langfristig eine Erhöhung des Eichenanteils in den Wäl- dern des Landes. Unabhängig von den zurzeit spürbaren forstsanitären Problemen im Zusammen- hang mit dem Erscheinungsbild des Ei- chensterbens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
bei der Wahl der richtigen Ausgangspflanzenzahl Pflanzungen oder gegebenenfalls Saaten werden insbe- sondere notwendig beim Umbau nicht standortgerechter oder genetisch • ungeeigneter Ausgangsbestände (z.B. Erhöhung der Laub- und Mischwaldanteile, Qualität, Anpassungsfä- higkeit) oder qualitativ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
nicht möglich, weil es hierfür noch keine anerkannten Präparate gibt. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt empfiehlt jedoch, das abfallende Laub zu verbrennen oder zerkleinern und damit die Puppen zu zerstören. Die Flugzeiten der erwachsenen Motten liegen im Mai, Juli und September. Die Falter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.06.2002
Format: Pressemitteilung
behandelt. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Schaden von 1500.- ?. Aschersleben, Schmidtmannstraße   (Einbruchsdiebstahl) Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei bekannt, dass durch unbekannte Täter in mehrere Lauben der Gartensparte ?Waldfrieden? eingebrochen wurde. Die am Tatort geführten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2012
Format: Pressemitteilung
16.30 Uhr stellte ein Gartenbesitzer fest, dass Unbekannte unberechtigt in seinen Garten, in Aken, Calber Landstraße eingedrungen sind und dort die Gartenlaube gewaltsam geöffnet haben. Nach seinen Angaben, wurden aus der Laube elektrische Gartengeräte sowie ca. 10 Liter Kraftstoff entwendet. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2012
Format: Pressemitteilung
Halle (Saale) In der Steinstraße von Ammendorf drangen Unbekannte in  drei Gartenlauben ein. Aus einer Laube verschwanden ein Radio sowie zwei  Musikboxen. Was ansonsten noch gestohlen wurde ist bisher nicht bekannt.   Am Advokatenweg kontrollierte die Polizei gestern früh ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.11.2016
Format: Pressemitteilung
Hoffnung¿ eingebrochen wurde. Der oder die Täter hebelten die Laubentür auf und durchsuchten die Laube und die Schränke. Entwendet wurden Garteneinrichtungen und eine Musikanlage. Schaden ca. 200 Euro. Einbruch in Garage In den Vormittagsstunden des 06.12.2009 stellte ein Garagenbesitzer aus Leuna fest, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.12.2009
Format: Pressemitteilung