bewachsen, oder Feld=Raine mit Busch=Holtze seyn; wo aber dergleichen wenig, oder gar nicht sind, so pflanzet man Dornen und allerhand Busch=Holtze strichweise, man Remisen zu nennen pfleget. Auch kann man Hasel=Nüsse, Eicheln, Buchen= und allerhand Holtz=Saamen, von Laub= und kieferichten Höltzern säen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Voraussetzungen vor allem die nachfolgenden Unterstützungsleistungen durch die Zentrale Beratungsstelle möglich: Begleitung von inhaftierten Personen bei Vollzugslockerungen zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte; Hilfestellung im Rahmen von Sonderausgang und -urlaub zur Vorbereitung der Entlassung (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
bereits mit Dr. Glaser Kontakt. In seinem Urlaub kümmere ich mich um zwischenzeitlich auftretende Sachverhalte. Wir haben seitens des LHW folgenden Vorschlag (siehe Anlage) zur Führung der Umleitungsstrecke erhalten. Da ich mir (ohne Dr. Glaser) etwas unsicher bin, ob die Strecke möglich wäre, bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
von:----------------------------------- bis:--------- Inhaltsverzeichnis über den Ausbildungsverlauf Inhaltsübersicht zum Berichtsheft der/des Auszubildenden Name, Vorname Zeitraum (von...bis) Ausbildungsstelle, -amt, -dezernat, von bis Zeiten des Berufsschulunterrichts, Zeiten längerer Erkrankung, Urlaub Äusbildungsnachweis (täglich) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
erstattet. Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises entgegen. Aschersleben (Einbruch Gartenlaube) Am Montag kam es in der Hoymer Chaussee zu einem Einbruch in eine Gartenlaube. Indem der oder die bisher nicht bekannten Täter die Eingangstür einer Laube ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.02.2016
Format: Pressemitteilung
Voraussetzungen vor allem die nachfolgenden Unterstützungsleistungen durch die Zentrale Beratungsstelle möglich: Begleitung von inhaftierten Personen bei Vollzugslockerungen zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte; Hilfestellung im Rahmen von Sonderausgang und -urlaub zur Vorbereitung der Entlassung (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
fördern Holzbau bindet CO₂ langfristig und ersetzt klimaschädliche Baustofe wie Beton und Stahl. Eine regionale Verarbeitung fördert zudem die Wertschöpfung und schaft Arbeits- plätze. 16. Erträge aus Waldpfegemaßnah- men sichern und in den Waldumbau reinvestieren Bei Waldpfegemaßnahmen (Laub- bäume) fel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
fördern Holzbau bindet CO₂ langfristig und ersetzt klimaschädliche Baustofe wie Beton und Stahl. Eine regionale Verarbeitung fördert zudem die Wertschöpfung und schaft Arbeits- plätze. 16. Erträge aus Waldpfegemaßnah- men sichern und in den Waldumbau reinvestieren Bei Waldpfegemaßnahmen (Laub- bäume) fel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
m ab Oberkante der Böschung, b) die ordnungsgemäße naturnahe forstwirtschaftliche Bodennutzung der zum Zeitpunkt des InKraft- Tretens der Verordnung bestehenden Laub- und Mischwaldbestände (Holzentnahmearbeiten in der Zeit vom 1. September bis 1. März des Folgejahres) gemäß der Leitlinie Wald ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
September bis 15. Februar des folgen- den Jahres, - unter Vorrang der Naturverjüngung, - mittels künstlicher Waldverjüngung nur mit Baumarten der potentiell natürlichen Vege- tation, - ohne Kahlschläge, die eine Größe von 2 ha im Nadelwald bzw. 0,5 ha in Laub- und Mischwaldbeständen überschreiten, - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF