Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.       Kriminalitätsgeschehen   In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 11.12.2012 bis zum 16.12.2012 gewaltsam in eine Gartenlaube im Amtsmühlenweg ein. Aus der Laube entwendeten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.12.2012
Format: Pressemitteilung
auch das Fenster der Laube der Nachbarparzelle offensteht. Auch hier wurde durch Unbekannte eingebrochen und im Vorbau ein Fenster eingeschlagen, um in das Laubeninnere vordringen zu können. Ob Gegenstände entwendet wurden, konnte gegenwärtig nicht festgestellt werden. Es wurde eine Anzeige von Amts wegen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.12.2009
Format: Pressemitteilung
zahlreiche Baudenkmäler wiederhergestellt worden, nannte der Minister einen weiteren Effekt. ?Die historischen Ensembles in vielen Altstadtkernen sind inzwischen zu ansprechenden Zielen für Touristen geworden, die sich für einen Urlaub in Sachsen-Anhalt entschieden haben?, fügte er hinzu. Das Gesamtbild ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.12.2015
Format: Pressemitteilung
in der Zerbster Chaussee in Burg sind Unbekannte zwischen dem 26. und 29.03.09 in eine Gartenlaube eingebrochen und haben nach Aussagen des Geschädigten eine Musikanlage samt den dazu gehörigen Boxen entwendet. Der oder die Tatverdächtigen hatten die Tür zur Laube gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.03.2009
Format: Pressemitteilung
Empfänger DB Vertrieb GmbH Sitz Frankfurt am Main, Registergericht Frankfurt am Main, HRB 79808, USt-IdNr.: DE 814160246 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Berthold Huber Geschäftsführer: Georg Lauber (Vorsitzender), Mathias Hüske, Sirka Laudon, Dr. Christian Runzheimer DB Fernverkehr AG Sitz Frankfurt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
unabhängig vom genau verwendeten Terminus ein exaktes Suchergebnis zu erhalten. Ein Beispiel: Die Funktionen einer Ontologie zur au- tomatischen Herleitung von Schlussfolgerungen er- lauben es, implizite Informationen aufzudecken und so qualitative Recherchen in bisher ungenügend ver- zeichneten Beständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Weil wir uns wünschen, dass der See klar ist. So wie wir uns einen möglichst klaren See für einen gelungenen Urlaub vorstellen, so wünschen sich junge Menschen mehr Klarheit über Wege und Chancen ihrer Berufsperspektive. Sie wünschen sich Sichtbarkeit der Unterstützungsangebote und sie wünschen sich Klarheit darüber, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
______________________________________ _______________________________________ ______________________________________ Versäumnisse während des Praktikums _____________ Tage, davon _______ Tage Urlaub, _______ Tage Krankheit, _______ Tage sonstige Abwesenheit. Das Praktikum wurde gemäß den Regelungen des RdErl. des MK "Berufsbezogener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Baumarten, 3. Nutzung der natürlichen Verjüngung, 4. Förderung und Schonung der natürlichen Artenvielfalt, 5. Belassen von einzelstammweise auftretendem Totholz, 6. Erhaltung der Horst- und Höhlenbäume ohne 7. Umwandlung von Laub- und Mischwäldern in Nadelholzbestände, 8. Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
ließen die Täter eine Kettensäge mitgehen. Zeugen hatten gegen 00:30 Uhr laute Geräusche auf dem Grundstück vernommen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, welche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Laube und Wohnwagen ausgebrannt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.02.2012
Format: Pressemitteilung