Seite 92 von 44488 | ( 444871 Treffer )
Sortieren nach
von Ausgebildeten investiert werden. Bei dem jetzt vereinbarten Maßnahmepaket handelt es sich bereits um das fünfte, nach den Maßnahmepaketen in den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015 (2012 = 28 zusätzliche Ausbildungsplätze + 24 befristete Übernahmen / 2013 = 17+6, 2014 = 37+8, 2015 = 14+20). Alle fünf ...
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 365/04 Magdeburg, den 13. Juni 2004 MD – Magdeburger Team „Red Bull“ landete beim Bundes-ALSO-Cup auf dem 6. Platz Einen achtbaren 6. Platz erkämpfte die Mannschaft „Red Bull“ beim 4. Bundes-ALSO-Cup ...
Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 005/08 Dessau-Roßlau, den 22. Oktober 2008 (LverfG LSA) Gesetz zur Bildung von Stadt-Umland-Verbänden Halle und Magdeburg vom 17. Oktober 2007 teilweise verfassungswidrig Das Landesverfassungsgericht ...
und bei außergewöhnlichen Belastungen im Sinne der § 134 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) und § 27 Schwerbehindertenausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV). Voraussetzung dafür ist, dass neue Arbeits- oder Ausbildungsplätze im Sinne des § 132 SGB IX entstehen. Die Richtlinie zum Förderprogramm ist seit 11.4.2016 ...
und bei außergewöhnlichen Belastungen im Sinne der § 134 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) und § 27 Schwerbehindertenausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV). Voraussetzung dafür ist, dass neue Arbeits- oder Ausbildungsplätze im Sinne des § 132 SGB IX entstehen. Die Richtlinie zum Förderprogramm ist seit 11.4.2016 ...
nach Schulabschluss, Branche und Zeitpunkt der Vertragslösungen. Für mehr Informationen hier klicken Jahresmonitor Berufsbildung Sachsen-Anhalt 2021. Endgültige Version | 7 Insgesamt zeigen die Ergebnisse des Jahresmonitors 2021 ein vielseitiges Bild der beruflichen Bildung in Sachsen-Anhalt. Deutlich wird, dass junge ...
und Einführung von Lernmitteln § 11 Schulversuche § 11a Qualitätssicherung § 12 Errichtung von Ganztagsschulen, schulische Angebote außerhalb des Unterrichts § 13 Jahrgangsübergreifender Unterricht, Bildung von Anfangsklassen Dritter Abschnitt Schulen in freier Trägerschaft § 14 Verhältnis zum öffentlichen ...
betriebliche Ausbildungsplätze für junge Men- schen mit Behinderungen und mehr Arbeits plätze für ältere Menschen mit Behinderungen zu schaffen, • um Inklusionskompetenz, also besseres Verständnis für Fragestellungen, die sich aus der Inklusion ergeben, bei den Kammern zu fördern. Die Förderung ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 696/01 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 696/01 Magdeburg, den 4. Dezember 2001 Kultusminister Harms stößt landesweite Bildungsoffensive an: „BILDUNG FüR DIE ZUKUNFT“ – „10-Punkte-Programm zur Sicherung ...
Jahren gesucht, die einen Realschul- oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Gute Chancen haben insbesondere Quereinsteiger, die sich zum Beispiel nach einer ersten Ausbildung beruflich neu orientieren und in den Staatsdienst wechseln wollen. In diesem Jahr sind bis zu 40 Ausbildungsplätze ...