Seite 87 von 44488 | ( 444871 Treffer )
Sortieren nach
mit den Kompetenzen der beteiligten Akteure Schulen, Länder, Bund, Arbeitsagenturen und Kommunen. Die Bildungsketten unterstützen diese Verknüpfung. Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek: „Mit der Bildungskettenvereinbarung schaffen wir ein einheitliches und verbindliches System ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 093/02 Magdeburg, den 21. Juni 2002 Jeziorsky: „68.941 Mitglieder in Freiwilligen Feuerwehren bilden eine solide Basis“ Nach Auskunft von Innenminister Klaus Jeziorsky existierten zur Zeit in Sachsen-Anhalt 1.783 ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 039/07 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 039/07 Magdeburg, den 29. März 2007 6. Wirtschaftskonferenz in Brehna / Thema Automotive Haseloff: Sachsen-Anhalt unterstützt Zulieferer bei der Bildung von Netzwerken In Brehna findet am Donnerstag ...
Arbeitsplätze, darunter zwei neue Ausbildungsplätze, geschaffen. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 660.000 Euro. Minister Sven Schulze sagt dazu: „Das Holzbauzentrum Sangerhausen erweitert seine Produktionskapazitäten und verbessert seine Klimabilanz durch die Installation einer Photovoltaikanlage. ...
Magdeburg. Im Rahmen eines Landesmodellprojektes wird in Sachsen-Anhalt an den berufsbildenden Schulen in Stendal und Halle eine dreijährige Ausbildung zur ?Staatlich geprüften Fachkraft für Kindertages-einrichtungen? angeboten. Sie qualifiziert zur eigenverantwortlichen Betreuung, Bildung ...
(Saale) oder 23L145002-01 für die Veranstaltungen in Magdeburg und ist im elTIS2 ab sofort bis spätestens 3. September 2023 vorzunehmen. Die Vergabe der Plätze erfolgt prozentual gemäß der im Haushaltsplan des Landes Sachsen-Anhalt für 2023 lehramtsbezogen zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze ...
sich als wertvolle Unterstützung bei Bildung und Erziehung Um befristete Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose zu schaffen, hat die Landesregierung Anfang 2005 das Landesprogramm Ü 50 beschlossen. Damit konnte in ausgewählten Bereichen das 2001 gestartete Landesprogramm ¿Aktiv zur Rente¿ ...
Arbeitsplätze, darunter zwei neue Ausbildungsplätze, geschaffen. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 660.000 Euro. Minister Sven Schulze sagt dazu: „Das Holzbauzentrum Sangerhausen erweitert seine Produktionskapazitäten und verbessert seine Klimabilanz durch die Installation einer Photovoltaikanlage. ...
und die Integrationschancen Arbeitsloser in reguläre Beschäftigung verbessert. Der wirtschaftliche Strukturwandel in Sachsen-Anhalt und die demografische Entwicklung führen in vielen Bereichen zu einem Fachkräftemangel. Dies eröffnet für junge Menschen Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz und für ältere Menschen Chancen ...
noch nie so gut wie heute. Das ist die Kernbotschaft des vorliegenden Berufsbildungsbe- richtes 2011. Rechnerisch konnte jedem Jugendlichen ein Ausbildungsplatz zugesi- chert werden. Von den 13.981 Bewerbern und Bewerberinnen konnten lediglich 158 Jungen und 130 Mädchen nicht vermittelt werden. ...