Der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 4. Oktober 2016 die Beschwerde eines Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt S. gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle zurückgewiesen, mit dem das gegen ihn verfügte Verbot ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.10.2016
Format: Pressemitteilung
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 10.2 10.2 Sozialwesen 10.2.1 Kontoauszüge in SGB II-Verfahren 10.2.2 Kopie des Personalausweises 10.2.3 Hausbesuche des Jobcenters 10.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 7.2 Kritik Bei der Einführung des IZG LSA im Jahr 2008 hat der Landesgesetzgeber die Regelungen des Informationsfreiheitsgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Moschwig“ (NDF0008WB) und ist eingeschlossen vom Landschaftsschutzgebiet „Dübener Heide“ (LSG0035WB) sowie dem Naturpark „Dübener Heide/Sachsen-Anhalt“ (NUP0003LSA). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0259, 2. Detailkarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 Übersicht Kapitel 23.2 23.2  Mikrozensus 23.2.1 Wie erfolgt die Auswahl der Auskunftspflichtigen? 23.2.2 Auskunftspflicht 23.2.3 Formen der Auskunftserteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
2. Ordnung Beispiel für im Rahmen von Gewässerunterhaltung ggf. rele- vante Arten in ONB-Zuständigkeit Vögel: Amphibien: Fische/Rundmäuler: Libellen: Weichtiere: Pfl anzen: Tabelle 2 Liste der besonders geschützten Arten, für die die UNB für die Erteilung einer artenschutzrechtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
04_071212_Karte9.mcd 29 30 27 27 1 28 60 61 78 83 80 77 79 75/2 82 81 72 88 34 7087 69/1 66/1 48/2 48/1 51/1 49 175 174 173 172 171 170 169 168167 166 165 164 163 162 161 160 160161 165 170 159 158 153 152 151 150 149 148 147 146 145 144 143 135 134 133 132 131 130 129 128 127 126 125 117 116 115 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Gleichheitssatz unvereinbar. Das Festhalten des Gesetzgebers an dem Hauptfeststellungszeitpunkt von 1964 führt zu gravierenden und umfassenden Ungleichbehandlungen bei der Bewertung von Grundvermögen, für die es keine ausreichende Rechtfertigung gibt. Mit dieser Begründung hat der Erste Senat ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.03.2019
Format: Pressemitteilung
"Landgraben-Dumme-Niederung nördlich Salzwedel" und überschneidet sich mit dem Landschaftsschutzgebiet „Salzwedel-Diesdorf“ (LSG0007SAW). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0288, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummern 079, 080, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
und ungestörten Erdfällen.    Lage Das NSG (122-164 m ü. NN) befindet sich ca. 2 km östlich von Schwanefeld und ist ein Teil des LSG "Harbke-Allertal".   Geologische Beschaffenheit Der Bartenslebener Forst gehört zur Schönebeck-Weferlinger Triasplatte. Der Untergrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite